Das sagt Jacques Tilly über Grenzen und Gefahren der Kunstfreiheit
"Wie weit darf ich zu weit gehen?" - Seine Karnevalswagen werden weltweit beachtet

"Der Brexit ist in meinen Augen einfach nur irrsinnig", sagt Jacques Tilly. Dieser Wagen für den Rosenmontag in Düsseldorf fuhr später auch durch London. Foto: dpa
Von Daniel Bräuer
Heidelberg. Normalerweise überleben die Kunstwerke von Jacques Tilly nur wenige Tage. Seine politischen Karikaturen stellt der Chefwagenbauer des Düsseldorfer Karnevals erst wenige Tage vor Rosenmontag her - und zerstört sie kurz danach wieder. "Das ist so Tradition, das gehört dazu", sagt Tilly im Gespräch mit der RNZ. Manche seiner Werke entfalten aber doch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+