Schluss mit dem Einwegbecher
Informationsveranstaltung der Stadt - Cafés, Bäckereien und Imbisslokale können sich anmelden

Die Stadt will etwas gegen die Flut von Einweg-Kaffeebechern tun. Foto: dpa
RNZ. Fast drei Milliarden Kaffeebecher landen deutschlandweit jedes Jahr im Müll. Dem will die Stadt nun Einhalt gebieten - und hat dafür Kontakt zu verschiedenen "Coffee to go"-Anbietern und Umweltinitiativen aufgenommen. Am kommenden Dienstag, 10. Oktober, findet um 19 Uhr in diesem Zusammenhang ein "Runder Tisch" statt. Dabei werden verschiedene Lösungen vorgestellt, wie der Becherflut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+