Plus RNZ-Sommertour in die Heidelberger Uniklinik

Für wen eine Ionenstrahl-Therapie in Frage kommt (plus Fotogalerie)

Im Ionenstrahl-Therapiezentrum werden jährlich gut 700 Patienten betreut - Sommertouristen schauten hinter die Kulissen

28.08.2017 UPDATE: 29.08.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden

Die Gantry von außen: Das Gerät zur Umlenkung des Kohlenstoffionenstrahls ist drei Stockwerke hoch.

Von Anica Edinger

Es ist ein kleiner Strahl mit nur wenigen Millimetern Durchmesser, der Leben retten kann: Am Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum (HIT) der Universitätsklinik werden

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.