Hier plätschert kein Wasser mehr
Wiederaufbau des Dulger-Brunnens auf dem Bismarckplatz beginnt. Er wird zur Skulptur, die Brunnentechnik bleibt dennoch funktionsfähig

Das Bismarckplatz-Wahrzeichen wird als Brunnen instand gesetzt, es soll aber - mit Zustimmung des Stifters Viktor Dulger - künftig zur Skulptur werden. An den vom Wasser überströmten Oberflächen des Brunnens hatten sich in den letzten 27 Jahren unschöne Ablagerungen aus Kalk und Moos gebildet. Der beim Bau verwendete Sandstein aus dem Neckartal war so kaum noch zu erkennen, er soll künftig in seiner ursprünglichen Schönheit erkennbar bleiben. Der Verzicht auf das Wasser geht auf den Vorschlag eines Bildhauers aus der Region zurück.
Die Brunnentechnik bleibt funktionsfähig, eine Wiederinbetriebnahme als Brunnen wäre jederzeit möglich.



