RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Model aus Heidelberg

Sascha Thede ist "Mr. Big 2019" (Update)

Plus-Size-Model gewinnt mit Kleidergröße XXXL Contest in Krefeld

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.12.2019, 10:30 Uhr

Foto: zg

Von Vanessa Dietz

Heidelberg/Krefeld. Er hat es geschafft: Der Heidelberger Sascha Thede darf sich von jetzt an "Mr. Big 2019" nennen. Das Plus-Size-Model mit der Kleidergröße XXXL hat die Jury beim Finale des Model-Contests "Mister Big - Malemodel by Fräulein Kurvig" am Samstag in Krefeld überzeugt. "Als bei der Verkündung mein Name und meine Startnummer fielen, habe ich gejubelt. Dann bekam ich schon die Schärpe umgelegt", teilt Thede der RNZ stolz am Tag nach der Verkündung mit. 

Der 42-Jährige, der das Café Elliot’s in Mauer betreibt, musste während des 3,5-stündigen Finales insgesamt vier "Walks" und ein Schauspiel-Auftritt mit verschiedenen Tanzeinlagen darbieten. Die Location: ein Zirkuszelt. Und so wurde aus dem Wettbewerb das erste "Plus-Size-Musical" überhaupt. "Wir hatten den ganzen Tag bis zur Generalprobe geprobt und unsere Outfits getestet. Ich war perfekt vorbereitet fürs Finale."

Die Mühe hat sich ausgezahlt. Sascha Thede holt sich den Titel und hat nun einen weiteren Modelvertrag in der Tasche. "Es war wirklich aufregend und spannend, einfach ein tolles Erlebnis. Mit dem Sieg möchte ich die Botschaft teilen: Alle Menschen sind so wie sie sind perfekt und wenn sie sich auch so fühlen und akzeptieren, ist das doch ne' Runde Sache", sagt der Heidelberger. 

https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink">
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Mister Big und Fräulein Kurvig 2019 geschafft !!! Ein Wahnsinnstag geht zu Ende Vielen Dank an Alle und insbesondere an Die Fräulein Kurvig Familie , die Juroren und natürlich an das tolle Publikum gestern. @fraeulein_kurvig #plussizemalemodel #bigandtall #plussizefashion #diversity #plussizefashion #plussize #brawn #milliondreams #mrbig #fräuleinkurvig #giorgiocapone #maxford #becool #snagtights #fashion #catwalk #model @curvy_cm @fraeulein_kurvig @giorgio.capone.collection @snagtights @hirmer_grosse_groessen @becool_design @miyabi.kawai @sabrina_lange_official @nadine.zucker_official @wessbrothers_offizielle @k_row1704 @ananda_archer_ @luna_largo @abdelhak_fizazi @paprika.fashion @gabriele_iazzetta @elewaskincare @fashion_insta_lady @schmidt_kea @andy7ne @ella.rhode @katrin.roeder @van_keeken @marcelbonsels @sarah_lueck_ @kerstins.leben.2.0 @curvy_and_happy @katja.roessel @kerstin.goertz_tendenza @nora.lcl @modelveitalex @jenshauptmanns @madmodelsmgmt @alexiacasselly

Ein Beitrag geteilt von Sascha Thede (@sascha_shishani) am Dez 15, 2019 um 12:34 PST


Von Vanessa Dietz

Heidelberg. Wenn Sascha Thede in die Innenstadt zum Shoppen geht, kehrt er meist mit leeren Händen zurück. "Mit der Kleidergröße 62/64 findet hier man hier nur schwer was. Ich muss in Übergrößenläden einkaufen oder online bestellen - und dann oft Übersee. Das ist frustrierend."

Der 42-Jährige, der das Café Elliot’s in Mauer betreibt, arbeitet nebenberuflich als Plus-Size-Model. Vor rund eineinhalb Jahren, nur einen Monat, nachdem das Café eröffnet hatte, bekam Thede eine Nachricht über die Foto-App Instagram, die den Stein ins Rollen brachte. "Eine Agentur, die Übergrößenmodels unter Vertrag nimmt, schrieb mir und kurze Zeit später modelte ich für große Kaufhäuser, wie Hirmer und Aldi."

Thede und seine Frau tauchen immer tiefer in das "Business", wie er selbst sagt, schreiben Medien an, machen auf sich aufmerksam. "Leider ist das Thema Übergrößen für Herren in Deutschland noch nicht angekommen. Wir Männer hinken im Gegensatz zur Frauenmode noch hinterher. Dabei geht die Realität in Richtung Plus-Size."

Sascha Thede. Foto: Dietz

Von einzelnen Personen würde Thede zwar nicht angefeindet werden, dennoch fühlt er sich von gesellschaftlichen Strukturen diskriminiert. "Wenn mir ein Pullover in einem Laden nicht passt oder meine Größe gar nicht erst angeboten wird, dann ist der Markt Schuld, nicht ich. Ich möchte gegen die Gehirnwäsche angehen, die uns täglich aufgesetzt wird."

Der 140 Kilogramm schwere Heidelberger empfiehlt allen Menschen, die sich in ihrem Körper unwohl fühlen: "Egal, ob dünn, dick, zu groß oder zu klein - man muss lernen, sich zu lieben, sich zu akzeptieren. Und wer das nicht kann, muss was ändern." Er selbst habe nie großen Wert auf sein Äußeres gelegt. Schönheitsbehandlungen brauche er nicht. Thede setzt auf innere Ausstrahlung und Selbstbewusstsein. Sein Erfolgsrezept? "Bauch raus, Brust raus und rausgehen! Dann strahlt der Rest von ganz alleine."

Bilder vom Plus-Size-Model Sascha Thede aus Heidelberg

Der Erfolg gibt ihm Recht. Beim Model-Contest "Mister Big - Malemodel by Fräulein Kurvig" in Düsseldorf, bei dem sich rund 2300 Frauen und Männer mit mindestens Konfektionsgröße 42 bzw. 54 beworben hatten, schafft es Thede sogar ins Finale. "Im Halbfinale hatten wir die Aufgabe, der Jury etwas Musicalartiges zu präsentieren. Ich habe schon immer gern gesungen. Also entschied ich mich dafür, laut singend in den Raum einzutreten. Das hat die Jury offenbar beeindruckt."

https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink">
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Casting Day Fraeulein_Kurvig und Mr. Big 2019??? (Vorsicht kann unbezahlter Werbung enthalten) Hallo Ihr Lieben, was für ein toller Castingtag @fraeulein_kurvig in Düsseldorf im @hotelindigodusseldorf . Wir wurden alle super lieb von @andy7ne (Mr.Big 2018 ) und von @schmidt_kea (Mrs.Kurvy 2018 ) begrüßt. Ich habe gleich die Möglichkeit genutzt und ein tolles Foto mit den beiden gemacht. #curvyfashion #curvymodel #fraeuleinkurvig #pluzzisemodel #düsseldorf #indigofashionhotel #melaniehauptmanns #nobodyshaming #thatsme #beyourself #selbstliebe #model #man #schoenundumfangreich #mrbig #plussizefashion #bodypositive #effyourbeautystandards #thinkbodypositive

Ein Beitrag geteilt von Sascha Shishani (@sascha_shishani) am Okt 28, 2019 um 5:24 PDT

Thede bekommt Catwalk-Training, knüpft Kontakte in Düsseldorf und schnuppert - Profimodel-Luft. "Ich bin durch das Modeln selbstbewusster geworden. Es ist schön zu sehen, dass man gut ankommt." Ob Sascha Thede "Mister Big 2019" wird, das entscheidet eine Jury am 14. Dezember in Krefeld. 

Auch interessant
  • Mit Kräutern und Blumen: Heidelberger Künstlerin "malt" auf essbaren Leinwänden (plus Video)
  • Vom Kickboxer zum Sänger: Mit Sehbehinderung und Asperger Syndrom - "Elijah" will international durchstarten

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Universität Heidelberg: So könnte Corona den Lehrbetrieb verändern
  • TSG Hoffenheim: U21-Nationalspieler David Raum verpflichtet
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 972 neue Fälle im Südwesten - 22 weitere Tote (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
  • Heidelberg: Vermisste Rollstuhl-Fahrerin unterkühlt gefunden (Update)
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Sinsheim: Nach zwölf Jahren Streit mit Pflegekasse Recht bekommen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Universität Heidelberg: So könnte Corona den Lehrbetrieb verändern
  • TSG Hoffenheim: U21-Nationalspieler David Raum verpflichtet
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • HeidelbergCement: Aktivisten verleihen Negativpreis vor Firmenzentrale
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 64 neue Fälle am Wochenende (Update)
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 972 neue Fälle im Südwesten - 22 weitere Tote (Update)
  • Heidelberg: Vermisste Rollstuhl-Fahrerin unterkühlt gefunden (Update)
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Epfenbach: Zwei Personen retten sich aus brennendem Dachstuhl
  • Sinsheim: Nach zwölf Jahren Streit mit Pflegekasse Recht bekommen
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung