RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere

Derzeit ist das E-Paper über Browser gestört.
Es wird mit Hochdruck an der Lösung des Problems gearbeitet.
Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Jahrestagung des Lassalle-Kreises in Heidelberg

"Burschi" und "Sozi"? Wie passt das denn zusammen?

Auch innerhalb "ihrer" SPD haben sie es nicht leicht - Gesungen werden alte Corps-Lieder, aber auch die Internationale

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.09.2017, 06:00 Uhr

Ingo Dierck, Sirin Spindler, Bundesvorsitzender Florian Boenigk, der Gastgeber im Karlsruhensia-Haus, Bernhard Löhn, und Justin Berndt (v.l.) sind Burschenschaftler und SPD-Mitglieder. Ihr Zusammenschluss nennt sich Lasalle-Kreis. Foto: Hentschel

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Für die Zuspätkommer begann der Abend mit einer Bewährungsprobe: einem Glas Bier auf ex. Ein bisschen Disziplin muss schon sein. Schließlich versammelten sich die Mitglieder des Lassalle-Kreises ja auch im Sinne altbewährter Burschenschaftsrituale. Da gehört der ein oder andere Gerstensaft nun mal dazu. Einmal im Jahr treffen sich die Angehörigen des Zusammenschlusses von Verbindungsmitgliedern, die zugleich SPD-Mitglieder sind, zur Jahrestagung. Am vergangenen Wochenende fanden sich knapp 40 Lassallaner für drei Tage in einer der ältesten Verbindungs-Hochburgen des Landes ein: in Heidelberg.

"Wir wollen zeigen, dass sich das studentische Verbindungswesen durchaus auch mit dem linken politischen Spektrum verträgt", sagt Florian Boenigk, Bundesvorsitzender des Lassalle-Kreises. Die Gründung des bundesweiten Netzwerkes - benannt nach Ferdinand Lassalle, einem der Gründerväter der SPD und überzeugten Burschenschaftler - geht ausgerechnet auf Kritik aus den eigenen Reihen zurück. Auf dem Karlsruher Parteitag der SPD im November 2005 beantragten die Jusos die Unvereinbarkeit der gleichzeitigen Mitgliedschaft in SPD und Studentenverbindung. Ein knappes halbes Jahr später gab der Parteivorstand dem statt, doch sollte der Beschluss allein für Mitgliedsbünde innerhalb des Deutschen Dachverbandes gelten. Diese machten in den vergangenen Jahren immer wieder mit betont nationalistischen Aktionen und Äußerungen auf sich aufmerksam.

Obwohl der Antrag der Jusos nicht wie geplant durchging, reagierten die SPD-treuen Verbindungsmitglieder auf die Vorwürfe aus dem eigenen Lager. 2006 gründeten sie den "Arbeits-kreis sozialdemokratischer Korporierter", den späteren Lasalle-Kreis. "Als korporierte Sozialdemokraten haben wir uns zusammengeschlossen, um den bestehenden Vorurteilen entgegenzutreten und Aufklärungsarbeit gegenüber der Partei zu leisten", erklärt Boenigk. Nach Meinung des Vorsitzenden schließt die Mitgliedschaft in einer Verbindung ein demokratisches Engagement nicht aus: "Grundsätzlich ist eine Verbindung eine solidarische Gemeinschaft, die sich dem demokratischen Meinungsaustausch verpflichtet. Der Großteil dieser Verbände verfolgt keine extreme politische Gesinnung."

Trotz des klaren Bekenntnisses zu demokratischen Werten: Bei den jährlichen Treffen des Lassalle-Kreises wird auf ein Mindestmaß an Brauchtum aus der wilhelminischen Ära nicht verzichtet. So erschienen die meisten Genossen bei der feierlichen Kneipe, dem Höhepunkt der jährlichen Tagung, in traditioneller Couleur - mit Schärpe und Mütze. Neben einem stattlichen Konsum an Bier stand zudem eine gesunde Portion Liedgut auf dem Programm. Alte Burschenklassiker wie "Student sein" oder "Heidelberg, du Jugendbronnen" wurden dabei ebenso inbrünstig geschmettert wie das Volkslied "Die Gedanken sind frei". "Diese Bräuche dienen natürlich auch dem Spaß und Genuss - und der steht an so einem Abend klar im Vordergrund", sagt Bundesvorsitzender Boenigk.

Doch die knapp 40 Lassallaner waren nicht nur des Genusses wegen nach Heidelberg gekommen. So standen etwa auch ein Vortrag des Historikers Hartmut Soell zu den ideellen Gründungsvätern der Sozialdemokratie sowie ein Besuch der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte auf dem Tagungsprogramm. Der Heidelberger Ebert spielt als erster Präsident der Weimarer Republik im kollektiven Gedächtnis der Sozialdemokraten auch heute eine tragende Rolle. Ob dessen Nachfolger und derzeitiger Spitzenkandidat Martin Schulz geeignet ist, der Partei zu ähnlicher Blüte zu verhelfen, bezweifelt Boenigk jedoch: "Es scheint, als ob es an der Zeit wäre, einmal in die Opposition zu gehen." Sprach’s und hob an für die " Internationale", das alte Kampflied der sozialistischen Arbeiterbewegung.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Hier werden Christbäume ökologisch angebaut
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Weihnachtsbäume in Schulen: "Wo ein Wille ist, ist auch ein passendes Eck"
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
Meist kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Schlechte Geschäfte: Heidelberger und Mannheimer Händler leiden unter Verkehrssituation
  • Heidelberger Stadthalle: "Eine alternative Planung wurde überhaupt nicht betrieben"
Meist gelesen
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Rauenberg: B3 bei Malschenberg nach Unfall voll gesperrt (Update)
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Dem Angeklagten drohen drei Jahre Haft (Update)
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"
  • Eisbahn in Bad Rappenau: Statt Eis gibt es dieses Jahr Kunststoff

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
anzeige
Malsch

Das Weingut Becker steht für Qualität, Genuss und Lebensfreude

Die Winzerfamilie in Malsch bietet Bio-Spitzenweine zu fairen Preisen – und Sekte aus eigener Herstellung

Lesen Sie mehr
anzeige
Heidelberg

Gesundheitstag bei Safetec kommt gut an

Die Mitarbeiter absolvieren eine Brain-Fit-Einheit und bekommen ein Biofeedback

Lesen Sie mehr

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Hier werden Christbäume ökologisch angebaut
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Weihnachtsbäume in Schulen: "Wo ein Wille ist, ist auch ein passendes Eck"
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
Meist kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Schlechte Geschäfte: Heidelberger und Mannheimer Händler leiden unter Verkehrssituation
  • Heidelberger Stadthalle: "Eine alternative Planung wurde überhaupt nicht betrieben"
Meist gelesen
  • Schriesheim: Trümmerfeld nach Unfall - Autos weichen ins Feld aus (Update)
  • Mosbach-Neckarelz: 20-Jähriger fährt Zapfsäule um – War es illegales Autorennen? (Update)
  • Rauenberg: B3 bei Malschenberg nach Unfall voll gesperrt (Update)
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • Die Landwirte sind sauer: Für Patrick Henry Village und das Ankunftszentrum sollen Äcker bebaut werden
  • Mosbach: Hütte auf dem Weihnachtsmarkt brannte (Update)
  • Heidelberg: Gaisbergstraße wird zur Fahrradstraße
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"
  • Kampfhunde-Attacke in Leimen: Die Hunde bissen den Jungen fast zu Tode (Update)
  • Eisbahn in Bad Rappenau: Statt Eis gibt es dieses Jahr Kunststoff
weitere Meldungen
  • In Heidelberger Schulen: Nach Weihnachtsbaum-Verbot - Stadt bleibt hart
  • Heidelberg: Musiker und Gastronom Joe Feigenbutz gestorben
  • "Stories" in Heidelberg: Pop-up-Restaurant im ehemaligen Spielzeugladen "Toys’R’us"
  • Heidelberg: Eine Flaniermeile in der Südstadt?
  • Heidelberg: Keiner will ein "Böllerverbot"
  • Angehender Arzt vor Gericht: Missbrauchsvorwurf - Angeklagter gibt Fehler zu
  • Hauptbahnhof Heidelberg: Großbaustelle auf der Zielgeraden
  • Madrid/Heidelberg: Delegation der Uni Heidelberg bei Weltklimakonferenz dabei
  • RNZ-Adventskalender: Gutschein für den Wocheneinkauf
  • Heidelberg: 28-Jährige will festgenommen werden und greift dann Polizisten an
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung