Plus Heidelberger Partnerstadt

"Es war kein richtiger Lockdown" in Kumamoto

Anna Seitz ist Koordinatorin für internationale Beziehungen in der Stadtverwaltung Kumamotos. Ein Gespräch über das Krisenmanagement in Japan.

01.06.2020 UPDATE: 02.06.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Den Umgang mit Notsituationen ist man in Japan gewöhnt. Das gilt auch für Heidelbergs Partnerstadt Kumamoto, die im Jahr 2016 von mehreren schweren Erdbeben heimgesucht wurde – hier der Blick von der Burg in die Stadt Foto: privat

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Die USA, Großbritannien, Deutschland: Das Coronavirus hat viele hoch entwickelte Länder schwer getroffen. Dagegen steht Japan vergleichsweise gut da. Der Johns-Hopkins-Universität zufolge zählt das Land aktuell rund 17.000 Fälle und 900 Tote. Früher als geplant hat Premier Shinzo Abe den Notstand aufgehoben. Auch in Kumamoto, der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.