Plus Heidelberg

Neues Image für den Emmertsgrund durch eine neue Skyline?

Für den Städtebauexperten Eckhart Ribbeck sind Veränderungen der baulichen Struktur des Emmertsgrunds denkbar.

20.03.2022 UPDATE: 22.03.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 11 Sekunden

Der Emmertsgrund ist idyllisch am Berg und im Grünen gelegen, von hier gibt es einen guten Ausblick über die Rhein-Ebene. Foto: Boes

Von Arndt Krödel

Heidelberg. Kein Stadtteil muss bis in alle Ewigkeit so bleiben, wie er einst geplant und angelegt wurde – auch nicht Heidelbergs ab 1970 entstandenes südlichstes Wohnquartier, das von Anfang an mit einem architektonischen Imageproblem zu kämpfen hatte, in erster Linie an der extrem verdichteten Hochhausbebauung festgemacht. Der Architekt und Stadtplaner Eckhart Ribbeck

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.