Plus Heidelberg-Mannheim

Inhaltlich Weichen gestellt für Allianz der Gesundheits-Wissenschaften

Molekularbiologie, Herz- und Gefäßkrankheiten sowie Künstliche Intelligenz bilden Forschungsschwerpunkte. Langfristig sollen neue "Cluster" in Heidelberg entstehen.

06.12.2021 UPDATE: 07.12.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Ein Foto aus dem Sequenzierlabor des EMBL. Das EMBL ist Teil der neuen Allianz der Gesundheitswissenschaften. Foto: Rothe

Von Julia Lauer

Heidelberg. Die Rhein-Neckar-Region will Weltspitze im Bereich der Gesundheits- und Lebenswissenschaften werden – dazu haben sich die führenden Forschungseinrichtungen zu einer Allianz zusammengeschlossen. Das Land Baden-Württemberg fördert den Innovationscampus "Heidelberg Mannheim Health & Life Sciences" zunächst mit 40 Millionen Euro. Nun erfuhr die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.