"Man kann eben nur einmal auf den Mond"
Die Mathematiker-Koryphäe über seine Freude an der Mathematik, Millionen-Preisgelder und Schalke 04

Der Ausnahme-Mathematiker Gerd Faltings bekam 1986 als erster Deutscher die Fields-Medaille. Der Ruhm ist ihm eher lästig: "Mich hat anfangs geärgert, dass da immer nach so persönlichen Details gefragt wurde." Foto: Kreutzer/HLF
Von Sebastian Riemer
Heidelberg. Donnerstag, 11 Uhr, Foyer der Neuen Uni: Gerd Faltings lächelt verschmitzt, wie immer, wenn die RNZ ihn zum Gespräch bittet. Der weltberühmte Mathematiker ist wieder zum Heidelberg Laureate Forum gekommen, obwohl ihm der Rummel um Koryphäen wie ihn nie ganz geheuer war. Faltings wurde 1986 mit der Fields-Medaille ausgezeichnet. Im dritten Gespräch mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+