Heidelberg will "digitale Stadtwerke" gründen
Das Konzept präsentiert Oberbürgermeister Würzner am morgigen Mittwoch in Berlin beim Wettbewerb "Digitale Stadt"

Heidelberg digital vernetzt: Gewinnt die Stadt den Wettbewerb, gibt es Millionen für neue Projekte. Grafik: Stadt
Von Steffen Blatt
Eine Stadt stellt die Versorgung ihrer Bürger sicher. Sie kümmert sich um die Leitungen für Strom, Wasser oder Fernwärme und hält die Abwasserkanäle in Schuss. Nur bei der digitalen Infrastruktur, die den Zugang zum Internet ermöglicht, sind fast ausschließlich private Anbieter am Zug. Das soll sich in Heidelberg ändern: Denn die Stadt will "digitale Stadtwerke"
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+