RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Eberbach
  • Artikel
Eilmeldung
USA verhängen im Fall Nawalny Sanktionen gegen Russland

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schönbrunn

Bürgerschaftliches Engagement steht 2021 ganz oben

Ausblick auf das Jahr: Verlässliche Finanzplanung nicht möglich - Dorfgemeinschaft ist für die Überwindung der Corona-Krise entscheidend

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.01.2021, 06:00 Uhr

Die Gemeinde Schönbrunn muss im neuen Jahr eine ganze Reihe von Baumaßnahmen stemmen. Eine Mammutaufgabe und eine Millioneninvestition steht mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt von Schwanheim samt Sanierung der Gehwege, Straßenbeleuchtung, Kanäle und Wasserleitungen bevor. Foto: Stefan Weindl

Von Jan Frey

Schönbrunn. Das Jahr 2020 ist nun schon wieder Geschichte. Ein Jahr, das vieles in unserem Leben verändert hat und keinem der von uns erlebten Jahre zuvor ähnlich war. Ein Jahr, das uns überdeutlich vor Augen geführt hat, wie abhängig unsere sorgfältigsten Lebensplanungen von nicht oder nur schwerlich beherrschbaren äußeren Einflüssen und Ereignissen sind. Und das wirkt sich natürlich auch nachhaltig auf die Planung der Städte und Kommunen aus. Eine verlässliche Finanzplanung ist unter aktuellen Bedingungen nur sehr schwer zu realisieren. Aber wir sind guter Hoffnung, dass sich die Lage in 2021 wieder verbessern wird. In der Gemeinde Schönbrunn stehen auch in 2021 wieder einige Projekte an.

So steht der Ausbau der Ortsdurchfahrt Schwanheim (L 590) im Zuge der Sanierung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe an. Die im Zusammenhang mit der Sanierung geplante Erneuerung der Kanalisation, der Wasserleitung, der Straßenbeleuchtung und der Gehwege ist mit rund 2,4 Millionen Euro kalkuliert und eine Mammutaufgabe für die Gemeinde in den nächsten Jahren. Die Zuschüsse für die Kanalsanierung sind bereits bewilligt und bis Mitte des Jahres muss mit der Maßgabe begonnen werden.

Im Zuge des Landessanierungsprogramms ist der Restausbau des Ringweges in Haag vorgesehen. Die Planung zum Straßenbau und zur Sanierung der unterirdischen Infrastruktur ist bereits auf den Weg gebracht. Die Zuschüsse werden in diesem Jahr beantragt, um die Maßnahme dann in 2022 realisieren zu können. Die Zufahrt zum Allemühler Dorfplatz muss ebenfalls wieder verkehrssicher ausgebildet werden. Die Planungen hierzu sind fertig und die wasserwirtschaftliche Genehmigung ist beantragt. Die Aufnahme in das Zuschussprogramm muss abgewartet werden. Für die Umsetzung sind rund 130 000 Euro im Haushalt vorgesehen.

Seit vielen Jahren ein Thema: die K 4108 von Allemühl nach Schwanheim. Aufgegeben haben Gemeinde und Landkreis den restlichen Vollausbau dieser Kreisstraße in Allemühl ab der Einmündung in die Schönbrunner Straße bis zum Älmel. In Anbetracht der Kostenentwicklung war der Gemeinderat mit dem Rhein-Neckar-Kreis der Meinung, dass Kosten und Nutzen der Ausbaumaßnahme in keinem ausgewogenen Verhältnis stehen. Aber passieren muss etwas. Und so hat der Gemeinderat dann der grundlegenden Sanierung im Bestand durch den Rhein-Neckar-Kreis zugestimmt. Die Maßnahme soll 2021 umgesetzt werden.

Jan Frey. Foto: Birkelbach

Im letzten Jahr hat sich der Gemeinderat mit der Änderung und Berichtigung des Flächennutzungsplanes der vVG Eberbach-Schönbrunn befasst. Zum Erlass einer Einbeziehungssatzung "Südlicher Ortsrand" Moosbrunn wurde der Aufstellungsbeschluss gefasst. Die dafür zwingend erforderliche artenschutzrechtliche Prüfung kann naturbedingt erst in diesem Frühjahr erfolgen. Anschließend kann das Verfahren dann weiterentwickelt werden. Um einen Bebauungsplan zur Erweiterung von Bauflächen in Haag auf den Weg zu bringen, hat der Gemeinderat ein Planungsbüro mit städtebaulichen Untersuchungen beauftragt.

Viele weitere Themen werden uns auch 2021 zusammen mit dem Gemeinderat beschäftigen. Ob Sanierungen der Ortsstraßen, der weitere Ausbau der Internetinfrastruktur, die Sanierung von Gemeindegebäuden und noch vieles mehr. Die Arbeit wird uns nicht ausgehen.

Welche langfristigen Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die mittel- und langfristige Haushaltsplanung hat, lässt sich heute nur schwer sagen. Sicher ist, es wird Einschnitte in verschiedenen Bereichen geben. Freiwillige Leistungen und Aufgaben werden zukünftig auf den Prüfstand gestellt werden müssen, um die finanziellen Auswirkungen der Corona- Pandemie abfedern zu können.

Nicht nur die wirtschaftlichen Auswirkungen und Folgen der Pandemie werden uns noch auf Jahre beschäftigen. Ganz aktuell und täglich spüren wir doch selbst innerhalb unserer Dorfgemeinschaft die gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Auswirkungen der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Einkauf mit Mund-Nasen-Schutz, unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit einer abgezählten Kundenzahl im Verkaufsraum wird zur unangenehmen Pflicht. Der nachbarliche Feierabendplausch auf Abstand verliert seinen vertrauten Charakter. Der Besuch am Stammtisch der Dorfgaststätte oder dem Vereinslokal zum Wochenausklang ist nicht mehr möglich. Alle vor der Pandemie üblichen Aktivitäten zur Pflege der Geselligkeit und Kameradschaft innerhalb der Dorfgemeinschaft sind weitgehend ausgesetzt. Selbst innerhalb der Familie ist der gegenseitige Besuch nur sehr eingeschränkt möglich. In der aktuellen Lage scheint Distanz zur obersten Bürgerpflicht geworden zu sein. Gleichwohl ist gerade in gesellschaftlich schwierigen Zeiten der bürgerschaftliche Zusammenhalt mehr denn je gefordert und die gegenseitige Unterstützung angesagt.

In diesem Sinn hat für mich das bürgerschaftliche Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Dorfgemeinschaft auch für das vor uns liegende Jahr oberste Priorität. Innerhalb einer starken Gemeinschaft werden wir auch diese Krise erfolgreich bewältigen.

Auch interessant
  • Schönbrunn: So lief das Corona-Jahr für das DRK
  • Schönbrunn: Schönblickstraße wird auch in diesem Jahr nicht ausgebaut
  • Beteiligung an EnBW-Gesellschaft: Schönbrunn wird "vernetzt"
  • Schönbrunn: K4108 zwischen Schwanheim und Allemühl saniert und verbessert

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
Meist kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 50 Prozent in Rhein-Neckar mit Corona-Mutation infiziert (Update)
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
Meist kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Das Auf und Ab setzt sich fort (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr als 50 Prozent in Rhein-Neckar mit Corona-Mutation infiziert (Update)
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Vier Neuinfektionen in der Region (Update)
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung