Der Up der "Helfer-vor-Ort" hat noch keine Sonderrechte
Mit einem im Februar gespendeten Kleinwagen sind DRKler jetzt auch bei Notfalleinsätzen aktiv - Signalanlage fehlt noch

Die Helfer des Eberbacher DRK-Bereitschaftsdienstes in neuem Outfit neben dem im Februar von der Volksbank Neckartal-Stiftung gespendetem VW Up für das neue "Helfer-vor-Ort-System". Foto: privat
Von Martina Birkelbach
Eberbach. Bereits Ende Februar hat der Eberbacher Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen neuen Kleinwagen bekommen; gespendet von der Volksbank Neckartal-Stiftung. Der neue VW Up sollte für das geplante "Helfer-vor-Ort-System" (HvO) genutzt werden. Dieses sollte starten, sobald die Genehmigungen vorliegen. Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu, endlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+