Plus Eberbach

Bürgermeister Schmeißer forderte von der jüdischen Gemeinde auch noch Geld

Vor der Pogromnacht heizt die NS-Propaganda die Stimmung gezielt an. Gesetzesstein der Synagoge werfen Täter in den Neckar

26.10.2021 UPDATE: 08.11.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Aktionen gegen die Juden auch in Eberbach und Umgebung werden der „Bevölkerung“ zugeschrieben.

Eberbach. (rho) Die Woche der Pogromnacht im November 1938 folgte einer eher zufälligen Dramaturgie. Am Montag, 7. November erschoss der polnische Jude Herschel Grynszpan in der deutschen Botschaft in Paris den Botschaftssekretär von Rath.

In Eberbach lag der Stadt- und Landbote voll auf der Linie der NS-Propaganda. Die Eberbacher Zeitung gab es schon seit 1935 nicht mehr. Sie war mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.