RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Eberbach
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Dr.-Schmeißer-Stift

Die Idee einer Genossenschaft war schon 2012 angedacht

Ex-Volksbank-Chef Herbert Hinterschitt hatte das Modell für das Dr.-Schmeißer-Stift durchgerechnet - Großherzige Gönner notwendig

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.09.2020, 06:00 Uhr

Schon 2012 hatte es Überlegungen gegeben, das Dr.-Schmeißer-Stift in eine Genossenschaft einzubringen. Der Vorschlag beinhaltete allerdings auch den Verkauf der beiden oberen Etagen. Foto: Rainer Hofmeyer

Von Rainer Hofmeyer

Eberbach. Das Schmeißer-Stift nicht abreißen, nicht verkaufen, sondern für Betreutes Wohnen sanieren und umbauen, in einer Genossenschaft weiterführen – die Mitglieder des Vereins Stiftung Altersheim haben ihrem Vorstand den Auftrag gegeben, eine Expertise von Fachleuten einzuholen, ein Genossenschaftsmodell zu entwickeln und durchzurechnen. Was jetzt als mögliche Lösung aus dem Dilemma um das vergammelnde Haus rüberkommt, ist allerdings so neu nicht. Die Idee ist acht Jahre alt.

Nur kam das Modell in Mitgliederversammlungen des Vereins nie zur Sprache, obwohl man es bereits im Vorstand noch unter Bürgermeister Bernhard Martin kannte. Es wurde lediglich außerhalb des Vereins vorgestellt.

Was vor Jahren entwickelt wurde, könnte heute eine Checkliste für die Fünf-Personen-Vereinsführung um Hans Wipfler sein. 2012 brachten zwei Experten die Idee einer Genossenschaft für das Schmeißer-Stift ins Spiel, ein Bau- und ein Finanz-Fachmann. Der eine hatte in den 1960er-Jahren die Statik des Gebäudes zu verantworten, der andere hatte selbst viele Jahre eine ertragreiche Genossenschaft geführt: Diplom-Ingenieur Robert Moray und der ehemalige Chef der Volksbank Neckartal eG, Herbert Hinterschitt. Selbstverständlich hat der frühere Banker vor allem die finanzielle Machbarkeit durchgerechnet.

Dass ein Neubau des Dr.-Schmeißer-Stifts schon allein aus bautechnischen Gründen sinnlos ist, betont Moray bereits seit Ende 2011. Da war gerade die Wut in der Bevölkerung darüber hochgekocht, dass dem Bau in der Luisenstraße nach fast 40 Jahren das Aus drohte. Das 1972 fertiggestellte Altersheim steht auf feuchtem, schwabbeligem Untergrund des ehemaligen Nägelsees, auf eine schwimmende Betonwanne gesetzt.

Statiker Moray erläutert, dass das einen halben Meter dicke Fundament exakt auf das Volumen des jetzigen Hauses austariert ist. Die Wände mussten abwechselnd hochgezogen werden, sodass die Konstruktion nicht schwankte. Ein neues Fundament ist unerschwinglich. Nach Baurecht dürfte ein neues Haus zudem nicht mehr die bisherige Höhe haben.

Altstadtrat Moray und Volksbank-Pensionär Hinterschitt kamen anlässlich einer Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes zusammen. Der machte das Schmeißer-Stift anfangs des Wahljahres 2012 zum Thema seines ersten Montagsforums. Hinterschitt trug sein Modell auf der Basis der seinerzeitigen Preise und Kosten vor. Die Sanierungs- und Umbaukosten schätzte er auf 7,2 Millionen Euro - heute rechnet man mit neun Millionen Euro. Den Restwert der Immobilie taxierte Hinterschitt auf 400.000 Euro. Treffsicher, denn er war früher Gebäudeschätzer.

7,6 Millionen wären also durch die Genossenschaft aufzubringen. Das nötige Eigenkapital in Höhe von 1,5 Millionen Euro hat der Verein Altersheim heute auf dem Konto. Hinterschitts Berechnungen zur Anzahl und Höhe der Genossenschaftsanteile sind immer noch beeindruckend. Es müssten 3000 Anteile mit jeweils 500 Euro gezeichnet werden - schon damals als unrealistisch bewertet. Statt einmal rund 500, hat der Verein heute 347 Mitglieder.

Hinterschitt sah eine Lösung nur, wenn sich sehr großzügige Gönner beteiligen würden. Die 2012 noch angedachte Möglichkeit, dass auch die Stadt Genossenschaftsanteile kauft, scheidet inzwischen aus – die öffentliche Hand macht nicht mehr mit.

Ohne den Verkauf des fünften Geschosses mit hochwertigen Eigentumswohnungen und der Veräußerung der Dachgeschosswohnung als Penthouse sah Hinterschitt das Projekt als nicht realisierbar an.

1,7 Millionen sollte der Verkaufserlös betragen. Hinterschitt hatte 2012 sogar schon einen Käufer für die Top-Wohnung in petto. Vor acht Jahren waren die Kredite teurer als heute. Für Zinsen und Tilgung setzte Hinterschitt 20.500 Euro monatlich an. Bei Mieteinnahmen zwischen 22.000 Euro und 25.000 Euro im Monat rechnete sich das. Acht oder neun Euro Miete pro Quadratmeter wurden in den betreuten Wohnungen angenommen.

Mit dem Verkauf von Gebäudeteilen kann sich die jetzige Vereinsführung nicht anfreunden, allenfalls als "Plan B".

Vereinsvorsitzender Hans Wipfler kommt von der Bürgerinitiative Schmeißer-Stift BISS. Deren Mitglieder hatten in ihrer Anfangszeit 2012 einige Einrichtungen für Betreutes Wohnen besichtigt, bei denen Gebäudeteile in Privatbesitz sind. Dort hatte es aber immer wieder Probleme bei Eigentümerversammlungen gegeben, wie man heute erinnert.

Morays Credo, auf keinen Fall neu zu bauen, und Hinterschitts Plan als Genossenschaftsexperte wurden am 23. April 2012 bei der CDU vorgebracht. In der überaus zahlreichen Zuhörerschaft saß mit dem ehemaligen Stadtjustiziar Lothar Jost ein Mitglied des Vorstandes des Altersheim-Vereins. Doch der Funke der Genossenschaftsidee sprang auch in der Folgezeit nicht dorthin über. Volksbank-Pensionär Herbert Hinterschitt wurde auch später nie mehr auf seinen Vorschlag angesprochen.

Am 11. Mai 2012 versammelte man sich unter Bürgermeister Martin in der Stadthalle. Den über 400 anwesenden Vereinsmitgliedern wurden fünf verschiedene Varianten gezeigt, vom Umbau des Schmeißer-Stifts bis zu Abriss und Neubau. Es wurde auch von einem Ärztehaus mit Cafeteria und betreuten Wohnungen gesprochen, sogar von Gewerbe.

Allein die Vorbereitung der Präsentationen hatte 100.000 Euro gekostet.

Ein Genossenschaftsmodell wurde weder bei dieser Veranstaltung noch in einer späteren Mitgliederversammlung präsentiert – bis vor wenigen Wochen der aktuelle Vereinsvorstand seinen "vielversprechenden Lösungsansatz" hervorbrachte.

Auch interessant
  • Eberbach: Wie geht es weiter mit dem Dr.-Schmeißer-Stift?
  • Eberbach: Ist eine Genossenschaft die Rettung für das Dr.-Schmeißer-Stift?
  • Eberbach: Wie es am "Lebensrad" und ums Dr. -Schmeißer-Stift steht

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Dossenheim: Verfahren nach Brand in Treibhaus eingestellt
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
Meist gelesen
  • Sinsheim: 14-Jähriger soll 13-Jährigen in Eschelbach getötet haben
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Sinsheim: Beim Abbruch des "Einsturz-Hauses" gab's kurz Aufregung
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Dossenheim: Verfahren nach Brand in Treibhaus eingestellt
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Aus alt wird neu: Industriebrachen neu entdeckt
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
Meist kommentiert
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas
  • Heidelberg: Grundschulen-Öffnung ist eine organisatorische Meisterleistung
  • Rhein-Neckar: So wenige Unfälle wie lange nicht mehr - außer bei Pedelecs
  • Kriminalität: Corona bremste Straftäter auch in der Rhein-Neckar-Region aus
  • Mannheimer Sicherheitsbefragung: Furcht vor Kriminalität ist gesunken
  • Heidelberg: Forstarbeiten im Mühltal "ökologisch sinnvoll"
  • Explosive Post bei Lidl und Wild: Soko nach Explosionen bei Lidl und ADM Wild eingerichtet
  • Heidelberg: Einfamilienhäuser sollen weiterhin gebaut werden
Meist gelesen
  • Sinsheim: 14-Jähriger soll 13-Jährigen in Eschelbach getötet haben
  • Heidelberg: Das sind die großen Pläne für das Bauhaus-Areal in der Weststadt
  • Heidelberg: Corona-Fälle in drei Kitas (Update)
  • Corona-Infektionen: Produktion für K&U-Bäckerei bei Mannheimer Bäckerbub steht still
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Kreisimpfzentrum erweitert Öffnungszeiten für AstraZeneca-Impfungen (Update)
  • Tierheim Dallau: Katzendame Polly kehrt nach 13 Jahren heim (plus Video)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Impfstau - AstraZeneca lagert haufenweise im Kühlschrank (Update)
  • Neckargemünd/Heidelberg: Nur noch drei Spuren für Autos auf der B37
  • Sinsheim: Beim Abbruch des "Einsturz-Hauses" gab's kurz Aufregung
  • Impfzentren Heidelberg: Alle Impftermine für AstraZeneca vergeben (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung