RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SWR "Stadt - Land - Quiz"

"Eine tolle Werbung" für Osterburken

Osterburken nimmt an dem SWR-Fernsehquiz teil. Der Drehtermin war am Mittwoch. Die Sendung wird am 13. Februar ausgestrahlt.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.01.2021, 06:00 Uhr

Auch die ehemalige Hauptamtsleiterin Elke Ander stellte sich den Fragen. Foto: Pohl

Von Joachim Casel und Andreas Hanel

Osterburken. Limesstadt gegen Limesgemeinde – so könnte man das Fernsehduell Osterburken gegen Rheinbrohl (Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz) umschreiben. Die beiden Kommunen messen sich im Quiz des SWR in der beliebten Serie "Stadt – Land – Quiz". Die Dreharbeiten in Osterburken fanden am Mittwoch statt, die in Rheinbrohl einen Tag später. Der Fernsehdreh hat allen unheimlich viel Spaß bereitet, "und ich denke, dass wir die Römerstadt recht gut vertreten haben", betonte Bürgermeister Jürgen Galm auf Anfrage der Rhein-Neckar-Zeitung.

Neben dem Stadtoberhaupt waren viele weitere Osterburkener in insgesamt sechs Rateteams für die Römerstadt im Einsatz. Dabei hat man versucht, das Ganze auf eine möglichst breite Basis zu stellen. So waren neben Stadträten auch Vertreter kultureller Institutionen, größerer Organisationen (u. a. DRK und DLRG) und der Kirche im Einsatz. Wer den Sieg im Städteduell davongetragen hat, kann man bei der Ausstrahlung der 45-minütigen Sendung am Samstag, 13. Februar, ab 18.45 Uhr erfahren.

Die Sendereihe "Stadt – Land – Quiz" im Südwesten, moderiert von Jens Hübschen, ist ein beliebtes Städteduell mit einem sportlich-spaßigen Wettbewerb, bei dem zwei Kommunen möglichst viel über ihre Heimat wissen sollten. Pro Aufgabe/Frage gibt es eine unterschiedliche Anzahl an Punkten. Gewonnen hat am Ende die Kommune, die die meisten Punkte erzielt hat.

Osterburkens Gegner ist die rheinland-pfälzische Gemeinde Rheinbrohl. Es gibt zahlreiche Parallelen zwischen den beiden Kontrahenten. Die offenkundigste ist die reiche römische Vergangenheit beider Kommunen. Im späten zweiten und frühen dritten nachchristlichen Jahrhundert war das Gebiet des heutigen Rheinbrohl Standort eines römischen Kastells. Hier war der nördliche Beginn des Obergermanisch-Raetischen Limes. Die 4000-Einwohner-Gemeinde gehört heute zum Landkreis Neuwied. Bekannt ist Rheinbrohl auch als Weinort im Naturpark Rhein-Westerwald und als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche reizvolle Wanderungen.

Die historischen Wurzeln beider Kommunen thematisiert auch der SWR. Naheliegend also, dass der Fernsehsender für die Fragen das Thema "Antike" ausgewählt hat. Das Städteduell wurde daher unter folgendes Motto gestellt: ",Stadt – Land – Quiz‘ macht dieses Mal eine Zeitreise in die faszinierende Welt der Römer, in die Welt von Cäsar, den Legionen und Gladiatoren." Spuren aus der antiken Zeit sind auch im Südwesten noch zu finden, zum Beispiel in Rheinbrohl und Osterburken. SWR-Moderator Jens Hübschen nahm Fragen zu Römern und Griechen mit in beide Limes-Städte und testet dort das Wissen: Welche Aufgaben musste Herkules erledigen? Welcher antike Gott war wofür zuständig? Ein Quiz über Sagen, Mythen, Überlieferungen, Gelehrte und Baukunst. Wer ist über Zeus oder Jupiter mehr im Bilde, Rheinbrohl oder Osterburken?

Erst im Dezember war der SWR an Osterburken herangetreten und hatte die Einladung ausgesprochen. Im Gemeinderat beriet man die Situation und beschloss einmütig, dass man sich diese große Chance, Werbung für die Römerstadt zu machen, nicht entgehen lassen wolle.

Am Mittwoch fanden dann schon die Dreharbeiten statt. Osterburken war einen ganzen Tag lang Schauplatz für das Fernseh-Highlight. Ein achtköpfiges SWR-Team mit Moderator Jens Hübschen, Kameraleuten, Tontechnikern und weiteren Helfern bevölkerte die Osterburkener Innenstadt und testete das Heimatwissen der Vertreter der Römerstadt. Start und Ziel war passend zum Thema natürlich das Römermuseum. Gedreht wurde ferner rund um den Marktplatz, an der Kirnaubrücke, im Stadtgarten und im Römerkastell.

Wer "Stadt – Land – Quiz" schon kennt, der weiß, wie die Sendung normalerweise abläuft. Dieses Mal war wegen Corona allerdings alles ein bisschen anders – weniger spontan, könnte man sagen. Denn wegen der Pandemie konnte nicht einfach munter drauflos mit Passanten gedreht werden, die Teilnehmer mussten vielmehr aus Hygienegründen im Vorfeld namentlich benannt werden. Am Mittwoch wurden ihnen dann ganz gezielt die Quizfragen gestellt.

Am Ende eines intensiven Drehtages zeigten sich die Osterburkener Teilnehmer sehr angetan von den Dreharbeiten. Hier ein paar Stimmen:

> Bürgermeister Jürgen Galm: "Ja, wir haben gerne mitgemacht. Es war eine schöne Aktion, die unheimlich viel Spaß gemacht hat. Mitunter waren es schwierige Aufgaben, die da gestellt wurden, die Anspannung war teilweise recht hoch, aber wir haben uns gut geschlagen. Insgesamt ist es eine tolle Werbung für die Stadt Osterburken."

> Stadträtin Margaret Horb: "Es hat großen Spaß gemacht. Es war absolut locker, ohne große Anweisungen, und alles war schnell erledigt. Sozusagen ungeschminkt, direkt, und alle waren gut drauf", berichtet die Stadträtin, die zusammen mit Gerhild Miksch das Bilderworträtsel zu lösen hatte. "Das war extrem schwierig! Wir haben versucht zu verhandeln– also eine andere Aufgabe, zehn Minuten statt 90 Sekunden, bzw. erst Generalprobe und dann richtig. Aber unser Team, also Gerhild Miksch und ich, konnte trotz unseres Charmes keine unserer Wünsche durchsetzen."

> Stadtrat Michael Pohl lobt besonders die entspannte Atmosphäre beim Besuch des Fernsehteams aus Stuttgart: "Es hat Spaß gemacht! Und es war ein spannender winterlicher Drehtag in Osterburken. Obwohl es ja nur ein Spiel ist und dabei die Unterhaltung der Zuschauer im Vordergrund steht, waren alle Mitspieler hoch motiviert und begeistert bei den Fragerunden dabei. Das achtköpfige SWR-Team versprühte trotz hoher Professionalität eine angenehme Entspanntheit, so dass unsere Aufregung schnell verflogen war. Im Gespräch mit Moderator Jens Hübschen waren die Puschelmikros und Kameras vor unseren Köpfen fast vergessen. Jetzt sind wir natürlich alle gespannt, welche der beiden Städte die meisten Quizpunkte erreicht hat und fiebern dem Sendetermin am 13. Februar entgegen."

Eine wichtige Rolle nimmt bei "Stadt – Land – Quiz" das Suchbild ein. Hierbei wird ein Detailausschnitt eines in der jeweiligen Stadt präsenten Bildes gezeigt. Die Vertreter der Stadt müssen dann innerhalb einer vorgegebenen Zeit herausfinden, wo sich der Ausschnitt befindet. Diese Aufgabe übernahmen in Osterburken Bürgermeister Jürgen Galm und die Vorsitzende des Historischen Vereins, Regina Geier.

Ob sie das geschafft haben, wie die Osterburkener ihre anderen Aufgaben gemeistert haben und wer am Ende siegreich aus dem Quiz hervorgeht, kann am Samstag, 13. Februar ab 18.45 Uhr im SWR-Fernsehen mitverfolgt werden.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Pfullendorf: Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl aktiver Fälle sinkt um zehn - rückläufiger Trend erkennbar (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Mannheim: Betrunkener 35-jähriger Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 19 neue Infektionen in der Region (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Pfullendorf: Waffen und Munition bei Bundeswehrsoldat gefunden
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
Meist kommentiert
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Baulandmanagement: Bald mehr günstige Wohnungen für Heidelberg?
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Neckargemünd: Keine Schusswaffen für städtischen Ordnungsdienst
  • Vor der Landtagswahl: Wie schlugen sich die grün-schwarzen Ressortchefs?
  • Heidelberg: Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?
  • Neckargemünd/Heidelberg: B37-Radspur brachte 27-jährigen Radler zu Fall
Meist gelesen
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Edingen-Neckarhausen: Irrtümlich als verstorben gemeldet
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz steigt auf 43,9 - 18 Neuinfektionen gemeldet (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Zahl aktiver Fälle sinkt um zehn - rückläufiger Trend erkennbar (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Aktion der Heidelberger Händler: Die Läden öffnen - symbolisch
  • Mannheim: Betrunkener 35-jähriger Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
  • Alten Krankenhaus Eppingen: Ein Standort, zwei Gesundheitszentren
  • Frühlingswetter in Heidelberg: Wieder tankten Tausende Menschen Sonne
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 19 neue Infektionen in der Region (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung