Gemeindewaagen haben ausgedient
Gemeinderat beschloss Aufhebung als öffentliche Einrichtungen in Großeicholzheim und Zimmern – Schließanlage für Schule

Die Gemeindewaagen in Großeicholzheim und Zimmern haben ausgedient. Nachdem kein Bedarf mehr besteht, wie die Nutzungszahlen der vergangenen Jahre belegen, beschloss der Seckacher Gemeinderat am Montag ihre Aufhebung als öffentliche Einrichtungen. Unsere Aufnahme zeigt das Waaghäuschen in Großeicholzheim, wo Anfang des 20. Jahrhunderts eine Gemeindewaage beschafft worden war. Im Januar 1963 wurde eine neue Waage von der Mannheimer Waagenfabrik Josef Vath zum Preis von 2 466 D-Mark gekauft. Foto: Liane Merkle
Seckach. (lm) Zu früheren Zeiten gehörten die Gemeindewaagen in ländlich strukturierten und von der Landwirtschaft geprägten Gegenden zum Ortsbild. Die Gemeinde Seckach verfügt derzeit noch in den Ortsteilen Großeicholzheim und Zimmern über solche Waagen, für die allerdings kein Bedarf mehr besteht, weshalb der Gemeinderat am Montag ihre Aufhebung als öffentliche Einrichtungen beschloss.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+