RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Industriepark Osterburken

Die Nachfrage im RIO ist ungebrochen

Bis auf eines sind alle Grundstücke veräußert - Verband genehmigte Haushaltsplan 2020

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
29.01.2020, 06:00 Uhr

Die Nachfrage nach Ansiedlungsflächen im Regionalen Industriepark Osterburken (RIO) ist enorm. Unser Bild zeigt das Grundstück im RIO, das eine große Logistikfirma künftig als Standort nutzen möchte. Foto: Helmut Frodl

Adelsheim/Osterburken. (F) Auf der Tagesordnung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Regionaler Industriepark Osterburken (RIO) stand jüngst in Adelsheim neben der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 die erneute Beratung zur zweiten Änderung des Bebauungsplans RIO II A. Verbandsvorsitzender Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm begrüßte neben den Verbandsmitgliedern auch Jürgen Glaser vom Büro IFK Ingenieure aus Mosbach, der zur Änderung des Bebauungsplans referierte.

Die Zahlen des Haushaltsplanes für das Jahr 2020 erstattete Verbandsrechner Robert Herbinger-Moser. Im Ergebnishaushalt belaufen sich die ordentlichen Erträge sowie die ordentlichen Aufwendungen auf jeweils 361.280 Euro. Der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit im Finanzhaushalt beläuft sich auf 361.280 Euro und die Auszahlungen auf 325.280 Euro, so dass ein Zahlungsmittelüberschuss von 36.000 Euro bestehe. Die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit belaufen sich auf 175.000 Euro und die Auszahlungen auf 460.000 Euro. Somit ergebe sich ein Finanzierungsbedarf von 285.000 Euro, der von den Mitgliedsgemeinden des RIO anteilsmäßig zu erstatten sei.

Wie Herbinger-Moser im Detail erläuterte, sei bei der Unterhaltung der Straßen ein Betrag von 10.000 Euro veranschlagt. Für die Bewerbung des Gewerbegebiets würde im Jahr 2020 mit insgesamt 24.000 Euro geplant, wovon 12.000 Euro für das Marketing des Skulpturenradweges angesetzt seien. Für den Bebauungsplan RIO III und somit der Weiterentwicklung des RIO werden gemäß dem Kostenvoranschlag insgesamt 200.000 Euro eingeplant, für die Datenverarbeitung weitere 5000 Euro und für die Aufwendungen der Straßenbeleuchtung 4200 Euro.

Den nicht gedeckten und somit zu erwirtschaftenden Aufwand bezifferte der Verbandsrechner in 2020 auf insgesamt 361.280 Euro. Nach ordentlichen Erträgen von 9500 Euro betrage der nicht gedeckte Aufwand 351.780 Euro. Die zu erwirtschaftenden Abschreibungen seien errechnet mit 36.000 Euro und ebenfalls von den Mitgliedern aufzubringen, betonte der Verbandsrechner, der auch darauf hinwies, dass auch künftig Investitionen des Verbands durch Kreditaufnahmen zu finanzieren seien.

Intensiv würden im Haushalt 2020 30.000 Euro für Grundstückszufahrten in Ansatz genommen. An Grundstücksankäufen seien 350.000 Euro für den Erwerb/Rückerwerb eventuell einzelner Grundstücke geplant. Für Grundstücksverkäufe seien im Haushalt insgesamt Einnahmen von 175.000 Euro vorgesehen. Für die Tilgung der Kredite habe man 58.918 Euro eingeplant.

Für den Abschluss der Baumaßnahme Zufahrt RIO II mit Anschluss an die L515 sei der Betrag von 80.000 Euro berücksichtigt. Der Bestand der liquiden Mittel werde sich zum Jahresende 2020 um mindestens 300.000 Euro vermindern. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2020 wurde von den Verbandsvertretern einstimmig genehmigt.

Weiterer Punkt waren erneute Beratungen zur zweiten Bebauungsplanänderung RIO II A. Diplom-Ingenieur Jürgen Glaser vom Büro IFK Ingenieure aus Mosbach erläuterte den Sachverhalt dieser Änderung des bestehenden Bebauungsplans. Durch die Bebauungsplanänderung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Realisierung eines größeren Gebäudekomplexes im Rahmen der Ansiedlung eines Logistikunternehmens geschaffen werden, dadurch werde der RIO weiter gestärkt.

Auslöser der nunmehr neuen Änderung waren, wie Glaser sagte, die veränderten Gebäudehöhen an den Logistikhallen sowie die Zusammenlegung beider Grundstücke und der entfallene Bau einer zuvor geplanten Stichstraße. Glaser berichtete über die Abwägung der erneut eingegangenen Stellungnahmen, wobei man erneut einige Überraschungen im Umfang der umweltbezogenen Betrachtungen erlebt habe, sagte Glaser.

Die Musik spiele jetzt im Bereich Umwelt, Ausgleich und Artenschutz. Die gegebenen Auflagen seien zu beachten, wobei manche Forderung unverständlich erscheine und teilweise zurückgewiesen worden sei. Auf die bestehenden Biotope außerhalb des Plangebietes sei ebenfalls Rücksicht zu nehmen. Externe Ausgleichsmaßnahmen seien vorzunehmen, aber noch abzuklären. Hierbei, so Glaser, handle es sich um ein aufwendiges Planverfahren.

Nach einigen Wortmeldungen aus dem Gremium stimmte man der Billigung der eingegangenen Stellungnahmen schließlich zu und beschloss die erneute Freigabe des Planentwurfs zur erneuten Offenlegung.

Bürgermeister Galm merkte zu diesem Punkt abschließend an, dass man beim Verkauf dieses Grundstückes nicht davon ausgegangen sei, dass "ein solches Wahnsinnsverfahren" hinterherkomme. Die Änderung des bestehenden Bebauungsplanes mit Satzung habe sich nunmehr zu einer komplexen Geschichte entwickelt. "Man muss es nicht verstehen", sagte Galm und leitete zum letzten Punkt "Verschiedenes" über. Hier berichtete er, dass im RIO fast alle Grundstücke bis auf eines mit einer Fläche von 1,1 Hektar veräußert seien. Deshalb sei zeitnah mit der geplanten Erweiterung des RIO in Richtung Osterburken zu beginnen. Erste Gespräche mit den Grundstückseigentümern seien bereits geplant.

Auch interessant
  • Industriepark Osterburken: Chinesische Gäste lernten Bauländer Erfolgsgeschichte kennen
  • Industriepark Osterburken: LTI übernahm Firma Stadtmüller – Alle Stellen bleiben erhalten
  • Industriepark Osterburken: RIO wird in Richtung Norden erweitert
  • Industriepark Osterburken: RIO erhält weitere Anbindung an L 515

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Experte: Daten zu sinkenden Infektionszahlen im Südwesten unsicher (Update)
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist gelesen
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1685 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 105 weitere Tote (Update)
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung