Plus Höpfinger Wald

"Nicht am Ende, jedoch angeschlagen"

Revierleiter Stefan Michel und Martin Sauer berichten über den Zustand des Höpfinger Walds.

16.01.2022 UPDATE: 17.01.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 37 Sekunden
Auf den rund 1100 Hektar Wald, die sich auf Höpfinger Gemarkung befinden, gibt es 25 Arten von Laubbäumen und acht Nadelbaumsorten. Foto: Adrian Brosch

Höpfingen. (adb) Nach den trockenen und warmen Jahren 2018 bis 2020 brachten die Niederschläge des letzten Jahres den Wäldern in Deutschland etwas Erholung. Doch ist dies zunächst einmal ein Tropfen auf den heißen Stein – so beispielsweise auch im Höpfinger Wald, wie die beiden Revierleiter Stefan Michel (Höpfingen) und Martin Sauer (Waldstetten) im Gespräch mit der RNZ erklären. Wie es dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.