RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hardheim

Sorgen neue Lebensmittelmärkte im Zentrum für Leerstände am Ortsrand?

Verlagerung an den Ortskern wirft Fragen auf - Eigentümer möchte Rewe-Markt vergrößern

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.09.2020, 06:00 Uhr

So könnte der derzeitige Rewe-Markt nach der Erweiterung um einen Anbau aussehen. Foto: RNZ

Hardheim. (rüb) Das neue Konzept des Erfapark-Eigners Schoofs Immobilien (Frankfurt) für die Revitalisierung des Einkaufszentrums sorgt in Hardheim und Umgebung für Aufsehen. Vor allem der geplante Neubau eines großflächigen Lebensmittelmarkts direkt am Erfapark und die damit einhergehende angedachte Verlagerung des Rewe-Marktes in den Ortskern gibt Anlass für Diskussionen.

Während die Stärkung des Zentrums von vielen begrüßt wird, gibt es auch mahnende Stimmen, die leerstehende Märkte an den Ortsrändern fürchten. Denn nicht nur Rewe möchte umziehen, auch Aldi hat bekanntlich einen neuen Standort im Visier und zwar ebenfalls direkt an der vielbefahrenen Ortsdurchfahrt.

Hintergrund

So schätzt Bürgermeister Volker Rohm die Situation ein

Wie schätzt Bürgermeister Volker Rohm die möglichen Folgen einer Verlagerung der Lebensmittelmärkte ins Hardheimer Ortszentrum ein. Wir haben nachgefragt:

Die mit der Verlagerung der Märkte verbundene Stärkung des Ortskerns wird allgemein

[+] Lesen Sie mehr

So schätzt Bürgermeister Volker Rohm die Situation ein

Wie schätzt Bürgermeister Volker Rohm die möglichen Folgen einer Verlagerung der Lebensmittelmärkte ins Hardheimer Ortszentrum ein. Wir haben nachgefragt:

Die mit der Verlagerung der Märkte verbundene Stärkung des Ortskerns wird allgemein begrüßt. Drohen auf der anderen Seite dann aber Leerstände am Ortsrand?

Die Verlagerung bzw. Umsiedlung vom Außenbereich ins Zentrum hat zunächst Leerstand in den bisher genutzten Gebäuden zur Folge, birgt aber auch Chancen für Nachnutzer und Neuansiedlung. Allerdings ist die Kaufkraft des Einzugsgebiets und die Nachfrage verständlicherweise nicht unbegrenzt erweiterbar, deshalb werden die Genehmigungsbehörden hier ihr Augenmerk besonders auf nachhaltig sinnvolle und nicht konkurrierende Nutzung legen. Das heißt im Klartext, dass keine weiteren Lebensmittelmärkte zugelassen werden können.

Gibt es bereits Überlegungen, wie die bisherigen Märkte Rewe und Aldi nachgenutzt werden könnten?

Es gibt erste Ideen und auch Gespräche, allerdings wäre es verfrüht, hier von Ergebnissen zu sprechen oder gar konkret Namen von Nutzern zu nennen.

Wie steht die Gemeinde zum Bauantrag auf Erweiterung des Rewe-Marktes?

Im Moment liegen uns keine Unterlagen vor, die eine Erweiterung des Rewe-Marktes betreffen.

Wie soll das weitere Vorgehen aussehen? Wird ein neues Einzelhandelsgutachten erstellt?

Eine Fortschreibung des vorliegenden Einzelhandelsgutachtens ist Voraussetzung für die Genehmigungserteilung. Darin sind Auswirkungen auf die bereits örtlichen Anbieter wie auch die in den Nachbargemeinden und natürlich die innerhalb des GVV von besonderem Interesse. Ein solches Gutachten liegt allerdings derzeit noch nicht vor, da die beiden genannten Projekte sich noch in der Entwicklungsphase befinden. Allerdings sind die verfügbaren Daten bereits weitgehend aktuell, deshalb kann eine Fortschreibung innerhalb kürzester Zeit erfolgen, was wiederum beschleunigend auf die Antragstellung bzw. deren Genehmigung wirken sollte. (rüb)


[-] Weniger anzeigen

"Ich kann diese Pläne nicht nachvollziehen", sagt Benno Hollerbach, Eigentümer des Rewe-Marktes in der Ferdinand-Müller-Straße, als er von der RNZ auf das neue Konzept angesprochen wird. Die Wiederbelebung des Erfaparks begrüße er ausdrücklich – das könne nur im Sinne Hardheims sein. Kritisch sieht er dagegen die Bestrebungen, gleich zwei große Lebensmittelmärkte zurück ins Zentrum zu verlagern – und damit auch die Verkehrsströme.

Der Standort des Rewe-Marktes, der 1998 eröffnet wurde, war damals auch mit dem Blick auf die Neubaugebiete im Norden und Nordwesten Hardheims ausgewählt worden. Die Erwartungen haben sich in all den Jahren wohl erfüllt: Die Baugebiete sind stetig gewachsen, aktuell wird gerade das neue Teilstück des Gebiets "Trieb" mit Leben erfüllt. Die Nähe zur Kaserne, die erfreulicherweise in den nächsten Jahren einen deutlichen Aufwuchs erfährt, sorgt dafür, dass auch für viele Soldaten die Ferdinand-Müller-Straße erste Anlaufstelle beim Einkaufen ist. Neben dem Hauptmagneten Rewe bilden heute der Raiffeisenmarkt und eine Filiale des Textildiscounters KiK zusammen ein kleines Einkaufszentrum.

Das soll auch so bleiben, wie Dr. Jens Kreutzfeldt, Pressereferent der ZG Raiffeisen (Karlsruhe), auf RNZ-Nachfrage bestätigt: "Aktuell sind wir mit dem Standort Hardheim zufrieden und planen keine Verlagerung des Marktes." Ähnlich sieht es bei KiK aus: "Wir sind mit unserem Standort in Hardheim sehr zufrieden. Entsprechend ist derzeit kein Umzug geplant."

Neuer Hardheimer Ortskern - die Fotogalerie

Doch was würde passieren, wenn Rewe seinen Standort ins Zentrum verlagern würde? Würde dann möglicherweise nicht "nur" ein Markt leerstehen, sondern gleich drei, weil die Kunden wegbleiben? Ein Szenario, das mancher Beobachter durchaus für realistisch hält.

Um eine solche Entwicklung zu verhindern, hat Benno Hollerbach reagiert. Wie er im Gespräch mit der RNZ erklärt, habe er vor gut vier Wochen einen Bauantrag auf Erweiterung des bestehenden Rewe-Marktes beim Gemeindeverwaltungsverband eingereicht. Die Verkaufsfläche soll sich von derzeit 1200 auf 1800 Quadratmeter erhöhen. Hofft er darauf, dass Rewe – der Mietvertrag läuft 2024 aus – doch noch bleibt? Er wolle zumindest nichts unversucht lassen und den Markt auf den neuesten Stand bringen. Entweder für Rewe oder für einen Nachmieter. "Wir sind bereits in Verhandlungen mit potenziellen Mietern", sagt Hollerbach.

Wie es mit dem derzeitigen Aldi-Markt im Gewerbegebiet "Tiefer Weg" weitergeht, ist unklar. Der Eigentümer der Immobilie hatte erst nach einer Nachfrage der RNZ von den Verlagerungsplänen des Discounters erfahren. Der Neubau eines Netto-Marktes in Höpfingen könnte bei den Überlegungen des Konzerns ebenfalls eine Rolle gespeilt haben.

Neben Rewe und Aldi gibt es in Hardheim bekanntlich noch einen dritten Supermarkt: Norma. Obwohl der Markt am Ortsausgang Richtung Schweinberg erst vor fünf Jahren gebaut wurde, soll er bereits erweitert werden, wie Expansionsleiter Tobias Palm bestätigte. "Wir sind stets an der Weiterentwicklung unserer Filialen interessiert. Dabei stellen die Wünsche unserer Kunden unseren täglichen Antrieb zur Verbesserung des Filialnetzes dar." Perspektivisch solle die Verkaufsfläche der Norma-Filiale in Hardheim deshalb erweitert werden. "Wann, wie und in welchem Umfang ist jedoch noch unklar", so Palm.

Das Thema "Märkte" wird den Gemeinderat wohl noch häufig beschäftigen. Die endgültige Entscheidung, wo neue Märkte gebaut werden dürfen und wo welche erweitert werden können, wird aber nicht in Hardheim getroffen. Solche Fragen der Raumplanung beantwortet das Regierungspräsidium Karlsruhe, so dass man im Erftal besonders hellhörig sein sollte. Da war doch mal was? Genau! 2007 kassierte die Behörde eine Baugenehmigung für den Bau eines neuen Lidl-Marktes ein, da die Planung gegen die Ziele der Regional- und Landesplanung verstoßen habe. Es folgte ein jahrelanger Rechtsstreit, der erst 2015 endete, als die Bauruine dem Norma-Neubau wich.

So weit soll es diesmal nicht kommen. Klar ist, dass sich die zur Verfügung stehende Verkaufsfläche in Hardheim um rund 3000 Quadratmeter erhöhen würde, wenn die Pläne der Schoofs-Gruppe umgesetzt werden. Zu viel für eine Gemeinde wie Hardheim. Die entscheidende Frage wird sein, wie das Regierungspräsidium den Sachverhalt einschätzt. Genießt der Bestandsschutz der Märkte am Ortsrand Priorität? Oder ist die Belebung des Ortskerns wichtiger?

Rewe geht unterdessen davon aus, dass sich die vor knapp zwei Wochen im Gemeinderat vorgestellten Pläne verwirklichen lassen: "Was eine mögliche Verlagerung unseres Marktes in Hardheim betrifft, so stehen wir am Anfang von bisher sehr positiv verlaufenden Gesprächen. ... Eine Verlagerung auf das Areal Erfapark würde eine Rückkehr in die Ortsmitte und damit eine Orientierung zum Kunden hin bedeuten, was wir natürlich begrüßen", so Pressesprecherin Sabine Stachorski.

Auch interessant
  • Rewe am Erfapark: Wie die neue Ortsmitte in Hardheim aussehen soll
  • Erfapark: Die Hardheimer Supermärkte zieht es ins Zentrum
  • Hardheim: Der Sonderpreis-Baumarkt bleibt im Erfapark

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
  • Heidelberg: So kann der Schutz vor Infektionen in Schulen gelingen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
  • Heidelberg: So kann der Schutz vor Infektionen in Schulen gelingen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung