Für ihren Einsatz für die Allgemeinheit wurden beim Neujahrsempfang Manfred Böhrer (mit Ehefrau Edith), Erich Hornbach (mit Ehefrau Heike) und Bernhard Schmitt (von links) von Bürgermeister Rohm mit der Bürgermedaille in Bronze ausgezeichnet. Foto: Rüdiger Busch
Hardheim. (rüb) Einer schönen Tradition folgend, wurden beim Neujahrsempfang verdiente Bürger für ihren Einsatz für das Gemeinwohl ausgezeichnet. Die Bürgermedaille in Bronze erhielten Manfred Böhrer, Erich Hornbach und Bernhard Schmitt. Mit der Bürgermedaille in Silber sollte Armin Münster ausgezeichnet werden, der aber beruflich verhindert war.
Manfred Böhrer: Der gebürtige Höpfinger "bringt sich seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen nachhaltig ins Gemeindeleben ein", lobte Bürgermeister Rohm. Der ehemalige Polizist widmet sich im Ruhestand ehrenamtlich der Verkehrserziehung. Als Mitgründer und Vorsitzender der IG Mühlenradweg setze er sich seit Jahren vehement für den Ausbau des Radwegenetzes ein. Seit 14 Jahren ist er im Gemeinderat aktiv, seit vier Jahren zudem als Fraktionsvorsitzender der SPD-Bürgerliste.
Erich Hornbach: Er habe sich um Brezingen verdient gemacht und wertvolle Akzente für das Gemeinwohl und das Gemeindeleben gesetzt, lobte der Bürgermeister. So brachte er seine Ideen und seinen Sachverstand von 2004 bis 2014 als Ortschaftsrat ein. Der "Feuerwehrmann mit Leib und Seele" war von 1994 bis 2009 Abteilungskommandant sowie von 2004 bis 2017 Vorsitzender des Fördervereins. Großen Anteil habe Hornbach an der Entwicklung des inzwischen überregional bekannten Bockbierfestes.
Bernhard Schmitt: Der gelernte Schreiner sei mit seinen Fähigkeiten in vielen Schweinberger Vereinen gefragt und dank seiner Hilfsbereitschaft aus dem Ortsleben nicht mehr wegzudenken, sagte Rohm. Besondere Akzente gesetzt habe er beim Musikverein, wo er seit 44 Jahren Mitglied ist, seit 2011 zweiter Vorsitzender und inzwischen Ehrenmitglied, sowie bei der FG "Lustige Vögel", wo er 25 Jahre im Vorstand war, im Elferrat und bei den "Schlossbergeulen" aktiv ist.
Armin Münster: Der Hotelier und Koch führt das Familienunternehmen "Wohlfahrtsmühle" seit mehr als 25 Jahren mit großem Erfolg, was Auszeichnungen wie "Schönstes Landhotel im Südwesten" (SWR) oder die Erwähnung im "Bib Gourmand" (Michelin) bestätigen. Damit habe er Hardheim weithin bekannt gemacht, lobte Rohm. Zudem bringe sich Münster im Hegering, bei den Jagdhornbläsern oder in der Projektgruppe "Freizeit, Tourismus und Fremdenverkehr" ehrenamtlich aktiv ein.