Plus "Die Anbetung der Heiligen Drei Könige"

Franz Erasmus Asams Ölgemälde im Hardheimer "Ertaldomschatz"

Es ist berühmt für leuchtende Farbigkeit

02.01.2020 UPDATE: 03.01.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
In der alten Hardheimer Pfarrkirche, die 1880 wegen Baufälligkeit geschlossen wurde, hing das wertvolle Ölgemälde von Franz Erasmus Asam. Foto/Repro: Torsten Englert

Von Torsten Englert

Hardheim. Am 6. Januar feiern die Christen den ersten großen Feiertag des neuen Jahres. Es ist das Fest von der "Erscheinung des Herrn" oder das Fest "Epiphanias". Dem religiösen Sinn nach bedeutet es, dass der Heiland geboren wurde. Gott soll zu den Menschen kommen – zu allen Menschen, egal welcher Hautfarbe oder Religion. Seit der Mitte des 4.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.