RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

BG Buchen

Gleich fünf Mal gab es die Traumnote 1,0

95 Schüler haben am Burghardt-Gymnasium Buchen ihr Abitur bestanden - Gesamtnotendurchschnitt von 2,2

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
25.07.2020, 06:00 Uhr

Die 95 Abiturienten am BGB haben es geschafft: Mit dem erfolgreichen Ende der mündlichen Prüfungen am Donnerstag ist nun der Prüfungsstress vorbei. Zur Bekanntgabe der Noten traf man sich in der Stadthalle. Foto: Klaus Narloch

Buchen. (kn) Für die 95 Abiturienten des Burghardt-Gymnasiums Buchen (BGB) werden die diesjährigen Abiturprüfungen wohl in ganz besonderer Erinnerung bleiben. Nach einer Phase mit vielen Einschränkungen, Ungewissheiten und Planänderungen ging am Donnerstag für die Schüler am BGB die Schulzeit mit den mündlichen Abiturprüfungen gut zu Ende. Aufgrund der Umbauarbeiten am Gymnasium hatte man die Bekanntgabe der Noten in die Buchener Stadthalle verlegt, wo Schulleiter Jochen Schwab dem gespannten Jahrgang das gute Gesamtergebnis von 2,2 verkündete.

Dabei nahm Schwab die Gelegenheit zum Anlass, den Abiturienten von Herzen zu gratulieren, wobei er Verständnis für deren Wunsch zeigte, den Erfolg nun gebührend feiern zu wollen. Allerdings legte der Schulleiter auch allen ans Herz, dabei gerade in dieser besonderen Zeit Vernunft walten zu lassen, gegenseitig auf sich aufzupassen und geltende Regeln einzuhalten.

Es sei ein Moment zum Feiern und gleichzeitig auch ein Moment, um den Eltern, Freunden sowie den Lehrern für ihre Unterstützung zu danken. Dabei richtete Schwab seine Dankesworte an alle Lehrkräfte, die bei der Hinführung zum Abitur und zu den letzten Prüfungen hervorragende Arbeit geleistet hätten. Stellvertretend für alle Lehrkräfte des Jahrgangs hob er die Tutoren Kai Hüttler, Rebekka Kern, Nora Wrobel, Jürgen Mellinger, Christian Speidel und Linda Bauer hervor, während sein Dank ebenso dem gesamten Organisationsteam mit dem stellvertretenden Schulleiter Achim Wawatschek an der Spitze sowie den Oberstufenberatern Tanja Rossi, Jürgen Mellinger und Markus Häfner galt.

Neben dem wiederum hervorragenden Gesamtnotendurchschnitt von 2,2 zeigte sich der Schulleiter erfreut über das gute Abschneiden zahlreicher Schüler, die sich mit persönlichen Bestleistungen hervorgehoben haben. Besonders erwähnt wurden die 21 Abiturienten mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und besser, während weitere 20 Schüler besser als 2,0 waren.

Mit einer glatten 1,0 gingen Anna-Maria Balles, Max Mayerhöfer, Eva Trunk, Felix Weber und Anne Westermann aus den Prüfungen hervor. Nele Eisenschmidt und Lisa Schneider zählen mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,1 ebenfalls zu den Jahrgangsbesten wie auch Julia Jeschke und Ines Weimer mit einem Schnitt von 1,2.

Ebenso erwähnt wuden Matheo Bachmann, Lea Knaus und Pia Streckert mit einem Schnitt von 1,3 sowie Hannah Dörr, Sina Gornik, Till Müller und Marina Münch mit einem Notendurchschnitt von 1,4. Luisa Fischer, Julia Müller, Nils Müller, Leonie Noe und Nicolas Spiesberger zählen mit einem Notendurchschnitt von 1,5 ebenso zu den Jahrgangsbesten.

Diese Abiturienten haben in diesem Jahr am BGB erfolgreich ihr Abitur abgelegt:

Nino Achilles (Hettingen), Helin Akseven (Buchen), Lamia Alilja (Mudau), Isabel Allin (Buchen), Patrick Amann (Limbach), Enes Angun (Buchen), Matheo Bachmann (Limbach), Ella Bähringer (Steinbach), Robert Balint (Hettingen), Anna-Maria Balles (Hainstadt), Chakib Benalia (Bödigheim), Ayleen Blassauer (Heidersbach), Felix Bosan (Walldürn), Bettina Calzoni (Buchen), Hannah Dörr (Walldürn), Jan Dosch (Buchen), Georgios Drakos (Hardheim), Oliver Ebert (Walldürn), Nele Eisenschmidt (Walldürn), Sidar Ekinci (Walldürn), Anna-Lena Elancev (Buchen), Sophia Fadler (Buchen), Franziska Fenz (Waldhausen), Raphael Fieger (Hainstadt), Luisa Fischer (Buchen), Frederick Fleischmann (Schloßau), Maya Gärtner (Altheim), Jonas Götz (Buchen), Sina Gornik (Schloßau), Adrian Gramlich (Walldürn), Lena Gramlich (Stürzenhardt), Linda Gramlich (Stürzenhardt), Rico Gramlich (Buchen), Johanna Gutekunst (Hettigenbeuern), Isabell Hafner (Buchen), Ben Hemberger (Buchen), Lucas Henk (Hainstadt), Philipp Henn (Buchen), Lea Holderbach (Schloßau), Laurenz Huber (Walldürn), Denise Huynh (Buchen), Julia Jeschke (Buchen), Jonas Jurgovsky (Buchen), Mert Kaya (Buchen), Natalie Kilian (Buchen), Lea Knaus (Rosenberg), Benedikt Kögel (Buchen), Julian König (Trienz), Thomas Kopp (Mudau), Maurice Kuhn (Hettingen), Leonard Leiblein (Walldürn), Mattea Link (Hainstadt), David Linke (Buchen), Silja Anna Löffler (Hardheim), Alina Maler (Gerolzahn), Amadeus Matz (Steinbach), Max Mayerhöfer (Hardheim), Marius Mechler (Hainstadt), Julia Müller (Schloßau), Justin Müller (Walldürn), Nils Müller (Hettingen), Till Müller (Mudau), Tobias Müller (Waldstetten), Marina Münch (Mudau), Leonie Noe (Buchen), Johanna Parth (Buchen), Nora Peszleg (Bödigheim), Robin Pflüger (Hettingen), Pia Pilgram (Buchen), Annemarie Raila (Hardheim), Anna-Lena Ries (Buchen), Max Ristl (Mudau), Benjamin Roos (Hettingen), Laura Sans (Altheim), Valerie Schäfer (Walldürn), Antonia Schafbauer (Höpfingen), Lisa Schneider (Buchen), Rebecca Schneider (Rüdental), Ina Schweitzer (Walldürn), Laura Speckert (Steinbach), Nicolas Spiesberger (Altheim), Silas Stolz (Walldürn), Pia Streckert (Höpfingen), Levin Stumpf (Walldürn), Kan Taveeratana (Oberneudorf), Eva Trunk (Walldürn), Lea Usurelu (Buchen), Michelle Walter (Buchen), Felix Weber (Buchen), Ines Weimer (Dornberg), Philipp Weiß (Schloßau), Christian Wenz (Hardheim), Anne Westermann (Walldürn) und Julian Winterholler (Buchen).

Auch interessant
  • Regierungspräsidentin zu Besuch: Das sind die wichtigsten Themen in Buchen
  • Buchen: Die BGB-Erweiterung liegt auf Kurs
  • Buchen: Bei den Abiturienten glühen nun die Stifte

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Heidelberg: Protestcamp trotz Pandemie auf dem Marktplatz
  • Impfen in Sinsheim: "Wir wollten schnellstmöglichen Schutz bieten"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Digital-Absage: Wieso gibt es in Heidelberg keine digitalen Gemeinderats-Sitzungen?
  • Bestellen per Internet und Telefon: So funktioniert das "Click and Collect"-Prinzip in der Region
  • Heidelberg: Kein Abstand gehalten, Skaten verboten
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fast 2000 neue Corona-Fälle im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Sinsheim: Wer macht denn so einen Müll am Buchenauerhof?
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Hettigenbeuern: Lindemanns Erotik-Spielzeug "Tilldo" aus dem Odenwald ist sehr gefragt (Update)
  • Heidelberg: Aussichtsplattform auf dem Königstuhl gesperrt (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Heidelberg: Protestcamp trotz Pandemie auf dem Marktplatz
  • Impfen in Sinsheim: "Wir wollten schnellstmöglichen Schutz bieten"
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Digital-Absage: Wieso gibt es in Heidelberg keine digitalen Gemeinderats-Sitzungen?
  • Bestellen per Internet und Telefon: So funktioniert das "Click and Collect"-Prinzip in der Region
  • Heidelberg: Kein Abstand gehalten, Skaten verboten
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fast 2000 neue Corona-Fälle im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Sinsheim: Wer macht denn so einen Müll am Buchenauerhof?
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Heidelberg: Aussichtsplattform auf dem Königstuhl gesperrt (Update)
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Sinsheim: Schiffmann soll Räumungsklage für Praxis erhalten
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung