RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schwarzstorch droht Windkraft-Projekt "Welscheberg" in Hainstadt zu kippen

Untere Naturschutzbehörde des Kreises sieht Genehmigungsfähigkeit in Gefahr - Stadt Buchen: Planungsrechtliche Konsequenzen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.12.2016, 06:00 Uhr

Das Windkraft-Projekt "Welscheberg" in Hainstadt scheint wegen des Schwarzstorchaufkommens im faktischen Vogelschutzgebiet offenbar nicht genehmigungsfähig zu sein. Foto: dpa

Von R. Busch und F. Weidenfeld

Hainstadt. Gegenwind für die Windkraft aus naturschutzrechtlichen Gründen. Der geplanten Windkraftanlage "Welscheberg" in Hainstadt droht offenbar das "Aus", nachdem die untere Naturschutzbehörde des Landkreises wegen massiver Bedenken hinsichtlich des Schwarzstorchaufkommens im faktischen Vogelschutzgebiet wahrscheinlich zu einem ablehnenden Bescheid kommen wird. Von der Firma "Abo-Wind" Wiesbaden als Antragsteller hieß es gestern auf Anfrage, man habe noch keine endgültige Entscheidung vorliegen und hoffe auf weitere Gespräche. Beigeordneter Thorsten Weber von der Stadt Buchen erklärte, sollte das Windkraft-Pojekt abgelehnt werden, müsse die Stadt planungsrechtliche Konsequenzen ziehen.

Nach Informationen der RNZ ist das Vorhaben derzeit wohl nicht genehmigungsfähig: Die Stellungnahme der unteren Naturschutzbehörde im Zuge der nötigen Änderung des Flächennutzungsplans fällt negativ aus. "Die Tendenz geht dahin, dass wir keine Genehmigungsfähigkeit sehen", sagte Axel Krahl, stellvertretender Fachbereichsleiter im Landratsamt. Der Grund ist etwa drei Kilogramm schwer, 100 Zentimeter lang und hört auf den lateinischen Namen Ciconia nigra, besser bekannt als Schwarzstorch.

Hintergrund

> Vier Windenergieanlagen: Typ Vestas V126

> Nabenhöhe: 149 m

> Gesamthöhe: 212 m

> Elektrische Nennleistung je Anlage: 3,45 MW

> Gesamtleistung im Windpark

(4 WEA): 13,8 MW

> Erwartete Stromerzeugung: ca. 31 Mio. kWh/Jahr

Das entspricht dem Stromverbrauch von etwa 8 850 Drei-Personen-Haushalten.

> Die Firma

[+] Lesen Sie mehr

> Vier Windenergieanlagen: Typ Vestas V126

> Nabenhöhe: 149 m

> Gesamthöhe: 212 m

> Elektrische Nennleistung je Anlage: 3,45 MW

> Gesamtleistung im Windpark

(4 WEA): 13,8 MW

> Erwartete Stromerzeugung: ca. 31 Mio. kWh/Jahr

Das entspricht dem Stromverbrauch von etwa 8 850 Drei-Personen-Haushalten.

> Die Firma "Abo-Wind" hat in Schillingstadt sechs Windkraftanlagen errichtet. In Ahorn-Buch sind vier Anlagen im Bau.


[-] Weniger anzeigen

Dessen Vorkommen sei im dortigen Bereich nachgewiesen. Würden die Anlagen errichtet, würde dies einen Verstoß gegen das in Paragraf 44 Bundesnaturschutzgesetz festgeschriebene Tötungsverbot darstellen. Dort heißt es u. a.: "Es ist verboten, wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten." Windkraftanlagen in diesem Bereich würden eine signifikante Erhöhung des Tötungsrisikos für den Schwarzstorch bedeuten.

Damit wertet die untere Naturschutzbehörde die Ergebnisse der artenschutzrechtlichen Untersuchungen am "Welscheberg" anders als der Antragsteller "Abo-Wind", der seinerseits bereits mit der Androhung von Schadensersatzforderungen gegen diese Entscheidung gedroht haben soll. Man sieht: Der Streit um den Bau von Windkraftanlagen wird zum Teil mit harten Bandagen geführt. Schließlich steht viel Geld auf dem Spiel. Allerdings war Projektleiter Stefan Schuck von "Abo-Wind" deutlich bemüht, den Ball flach zu halten. "Wir haben noch keinen schriftlichen ablehnenden Bescheid vorliegen", erklärte er. Allerdings sei ein faktisches Vogelschutzgebiet kein einfaches Thema. Darüber könne man sich aber noch austauschen, hofft er. Einen schriftlichen Bescheid erwarte man noch bis Ende des Jahres. "Wir haben das Landratsamt explizit um eine Entscheidung noch in diesem Jahr gebeten und aus dem Landratsamt bereits Anfang Dezember eine schriftliche Nachricht erhalten, dass unser Antrag entscheidungsreif ist. Insofern sind wir gespannt, ob in den nächsten Tagen tatsächlich noch eine Entscheidung über unser Vorhaben ergeht", betonte Schuck. Ursprünglich war bei der Vorstellung der Pläne im Buchener Gemeinderat von einem Baubeginn im vierten Quartal 2016 und von einer Inbetriebnahme der Anlage im ersten Quartal 2017 ausgegangen worden.

Beigeordneter Weber betonte, für ihn sei diese Tendenz eine neue Information. Werde das Projekt "Welscheberg" definitiv abgelehnt, werde wohl auch das eingeleitete Zielabweichungsverfahren vom Regierungspräsidium abgelehnt und die punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans würde damit nicht erfolgen können. Auch die geplante Abholzung von Waldflächen (insgesamt sollten 2,4 Hektar Wald gerodet werden) könne bei einem negativen Bescheid nicht vollzogen werden. Die Stadt müsse zudem intern entscheiden, ob die ausgewiesenen Flächen für die Windkraft ausreichen. Gegen die für den Bau des Windparks notwendige Änderung des Flächennutzungsplans hatten mehrere Bürger bei der Stadt Buchen Widerspruch eingelegt und dies unter anderem mit dem Hinweis auf ein von NABU und BUND beantragtes Vogelschutzgebiet für den badischen Odenwald begründet.

In einer gemeinsamen Stellungnahme an die Stadt Buchen lehnen BUND, NABU und der Landesnaturschutzverband das Vorhaben ebenfalls ab: Der geplante Windpark widerspreche "insbesondere mit Blick auf den europaweit geschützten Schwarzstorch den Vorgaben der europäischen Vogelschutzrichtlinie und ist daher nicht genehmigungsfähig".

Der Schwarzstorch sei in mehreren Fällen in dem Gebiet nachgewiesen worden. Die von "Abo-Wind" in Auftrag gegebene Untersuchung habe nicht alle Sichtungen berücksichtigt, kritisieren die Umweltverbände. So lägen in einem Radius von zehn Kilometern um den Windpark Nachweise mehrerer Bruten aus den letzten Jahren vor. Insgesamt sei von einer signifikanten Erhöhung des Tötungsrisikos auszugehen, wie es auch die untere Naturschutzbehörde festgestellt hat.

Auch interessant
  • Buchen will "der Windkraft Raum geben"
  • Vier Windräder sollen auf den "Welscheberg" in Hainstadt

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger Bahnstadt: "Betriebswerk" wurde von der Ruine zum urbanen Quartier
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg nähert sich bei Inzidenzwert der 50 (Update)
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: "Überrascht, schockiert und fassungslos" (Update)
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger Bahnstadt: "Betriebswerk" wurde von der Ruine zum urbanen Quartier
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg nähert sich bei Inzidenzwert der 50 (Update)
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: "Überrascht, schockiert und fassungslos" (Update)
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung