An der 4. Schwimmbadnacht hatten Groß und Klein ihre Freude. Foto: Bernd Stieglmeier
Walldürn. (Sti.) Über einen großartigen Erfolg der 4. Walldürner Schwimmbadnacht durfte sich der "Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder" am Samstagabend im "Sportbad Auerberg" freuen. Über 150 Badegäste nutzten das besondere Angebot, so dass zu hoffen ist, dass dieses "Schwimm-Event" auch im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden wird. Die Besucher kamen voll auf ihre Kosten und waren begeistert von der Programmvielfalt sowohl im Hallenbad als auch in der vom Ehepaar Sturm als Pächter betriebenen Sauna.
Am frühen Samstagabend stand zunächst für alle jugendlichen Badegäste die Aktion "Spiel und Spaß mit der DLRG" auf dem Programm, die von der Jugend gut angenommen wurde. Die jungen Wasserratten hatten drei Stunden lang viel Spaß beim Spielen mit Wasserbällen, Schwimmreifen und sonstigem Wasserspielgerät. Besonders groß war das Gedränge am ansonsten gesperrten Ein-Meter-Brett, wo sich niemand einen Sprung entgehen lassen wollte.
Bereits zu diesem Zeitpunkt, aber auch im weiteren Verlauf des Abends, bei dem die Erwachsenen bis spät in die Abendstunden hinein ihren Spaß hatten, gab es bei bengalischer Beleuchtung des Hallenbades die ganze Veranstaltung über Musik- und Videoclips mit den Hits der 1980er und 1990er Jahre zu sehen und zu hören. Mit Palmen und Liegen, einer Cocktailbar mit wohlschmeckenden Drinks direkt am Pool und einer echten "Strandatmosphäre" sowie mit Getränken und Snacks im Foyerbereich war für alle Besucher echtes "Urlaubs-Feeling" geboten. In der Sauna gab es stündlich wechselnde Aufgüsse, frische Obst- und Fruchtsäfte, Salzpeelings, Klangschalenaufguss und Illuminierung des Außenbereichs sowie Wellnessmassage.
Der Reinerlös dieser 4. Walldürner Schwimmbadnacht wird wie bei allen anderen Veranstaltungen des Fördervereins den Walldürner Bädern zu Gute kommen. Dankesworte hinsichtlich der erfolgreichen Durchführung der Schwimmbadnacht galten dem Vorstand und allen engagierten Mitgliedern des Fördervereins, der DLRG Walldürn Stadt-/Bundeswehrgruppe und der DLRG-Werksgruppe Braun, dem Ehepaar Sturm, den Bademeistern, sowie "DJ" Jürgen Pönicke.
Mit dieser attraktiven Veranstaltung ist man ganz sicher auf dem richtigen Weg, um das Auerberg-Sportbad auf Dauer noch interessanter zu machen. Der gute Besuch an diesem Samstagabend zeigte doch sehr deutlich die hohe Akzeptanz für diese abwechslungsreiche Veranstaltung im sonst so tristen November.