Walldürn. (Sti.) Nach dem großartigen Erfolg in den beiden vergangenen Jahren wurde die Walldürner Innenstadt nun bereits zum dritten Mal zur großen Partyzone. Beim dritten Walldürner Musikfestival "Nightgroove" traten am Samstag 14 hochkarätige Bands und Musikgruppen aus ganz Deutschland mit einem äußerst attraktiven und sehr abwechslungsreichen Livemusik-Programm in zahlreichen Walldürner Locations auf - in Lokalen, Kneipen, Bistros, aber auch in der Backstube Müssig, in der Galerie FürWahr, im Museum Zeit(T)räume, im Kolpingheim der Kolpingsfamilie sowie bei einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Schlossplatz.
Rund 2350 Gäste von nah und fern strömten bei dieser langen Nacht der Livemusik durch die Wallfahrtsstadt und kürten Walldürn an diesem Abend zur "musikalischen Hauptstadt im Neckar-Odenwald-Kreis" - und das bei zwar kühlem, aber immerhin trockenem Herbstwetter.
Die Besucher des "Nightgroove" ließen sich bei, mit und durch die Musik unbeschwert und mit bester Laune durch den Abend - ja teilweise sogar bis hinein in die frühen Morgenstunden - treiben. Dank des breiten musikalischen Spektrums mit Beat, Blues, Blues & Gospel und Rhythm-Blues, Jazz, Rock, Rockabilly, Partyrock, Rock ’n’ Roll, Heavy-Rock und Rock & Pop sowie Funk & Soul, Latino, Acoustic Cover, Folk & Country, Salsa, Merengue und Chachacha lockte jederzeit die nächste Location. Jeder Besucher konnte sich - ganz nach seinen persönlichen Vorlieben - sein eigenes Programm zusammenstellen und hierbei von einer Lokalität zur anderen "grooven".
Wer nach dem normalen "Nightgroove"-Programm um 1 Uhr noch nicht genug hatte, konnte einfach bei der SWR3-Clubparty mit DJ Michael Leupold im "Alten Schlachthof" bei Partysounds, Rock, Pop, Schlager und "NDW" weiterfeiern - ein Angebot, das vor allem zu fortgeschrittener Stunde bestens angenommen wurde.
Am "Nightgroove" traten folgende Bands auf: "Gentle Groove Agency" mit unplugged arrangiertem Rock, Pop und Soul auf der Open-Air-Bühne der Stadtwerke Walldürn auf dem Schlossplatz; "Del-A-Rocka" mit Rock ’n’ Roll, Rockabilly und Rhythm & Blues in der Backstube Müssig; "Dirty Strings" mit bekannten Rocksongs im Mash-Up-Style in Bingos BaBa Lounge; "Ta Mourmourakia" mit dem kraftvollen griechischen Blues Rembetiko im Alten Wasserwerk; "Sydney Ellis & Band" mit Classic, Jazz und Blues & Gospel in der Galerie FürWahr; "Funk Agreement" mit zeitlosem Funk und Soul mit schweißtreibendem Rhythmus im Gasthof "Zum Hirsch"; "Hookers & Covers" mit modernem Cover-Rock im Kolpingheim der Kolpingsfamilie; "Funcoustic" mit Rock und Pop der vergangenen 40 Jahre im Museum Zeit(T)räume; "Jail Breaks" mit Rock der härteren Gangart aus den 70ern, 80ern und 90ern in Nikos Pub; "Karibik Tropical" mit Salsa, Merengue und Chachacha im Hotel-Gasthof "Zum Ritter/Akropolis"; "Grooveties" mit Rock ’n’ Oldies in "Rolfs Bistro"; "Kaluza & Blondell" mit Acoustic Cover, Folk und Country im Gasthaus "Zum Burgtörle"; "Just Brill" mit Cover von Schlager bis Heavy Rock im Weinkeller sowie "Strodtbeck" mit einem authentischen Eric-Clapton-Tribute-Konzert mit herausragendem Gitarrenspiel und markanter Stimme in der Bar des Hotel-Landgasthofs "Zum Riesen".