Mosbach/Walldürn16:13 UhrAutohaus Gramling wird Teil von "Assenheimer + Mulfinger"Das Unternehmen mit den Standorten in Mosbach und Walldürn wurde verkauft. Für Kunden und Mitarbeiter soll sich nichts ändern. Mosbach/Walldürn16:13 UhrAutohaus Gramling wird Teil von "Assenheimer + Mulfinger"Das Unternehmen mit den Standorten in Mosbach und Walldürn wurde verkauft. Für Kunden und Mitarbeiter soll sich nichts ändern.
Walldürn04:00 Uhr100 Jahre "Löwenlichtspiele" – Für die Pilger anrüchige Plakate verhülltVom Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Boom der 60er Jahre. Anstößiger Umgang mit Sex sorgte für Wirbel in der Wallfahrtsstadt. Walldürn04:00 Uhr100 Jahre "Löwenlichtspiele" – Für die Pilger anrüchige Plakate verhülltVom Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Boom der 60er Jahre. Anstößiger Umgang mit Sex sorgte für Wirbel in der Wallfahrtsstadt.
Walldürn04:00 UhrNeue Rettungswache schließt Lücke in der NotfallversorgungDie Einrichtung der Johanniter im Geriatriezentrum wurde eingeweiht. Die Wallfahrtsstadt will den Standort auf Dauer sichern. Walldürn04:00 UhrNeue Rettungswache schließt Lücke in der NotfallversorgungDie Einrichtung der Johanniter im Geriatriezentrum wurde eingeweiht. Die Wallfahrtsstadt will den Standort auf Dauer sichern.
Walldürn04:00 UhrEin "Oscar" für 100 Jahre Löwenlichtspiele... gab es beim Festakt für Kinobetreiber Nenad Tomasinjak. Dazu einen Rückblick in die Kino-Geschichte. Walldürn04:00 UhrEin "Oscar" für 100 Jahre Löwenlichtspiele... gab es beim Festakt für Kinobetreiber Nenad Tomasinjak. Dazu einen Rückblick in die Kino-Geschichte.
Neckar-Odenwald-Kreis04:00 UhrWie der Limes bis heute trennt und verbindetIm Mosbacher Landratsamt erinnert eine Wanderausstellung an 20 Jahre Unesco-Welterbe Limes – und zeigt, wie aus einer Grenze ein verbindendes Kulturerbe wurde. Neckar-Odenwald-Kreis04:00 UhrWie der Limes bis heute trennt und verbindetIm Mosbacher Landratsamt erinnert eine Wanderausstellung an 20 Jahre Unesco-Welterbe Limes – und zeigt, wie aus einer Grenze ein verbindendes Kulturerbe wurde.
Walldürn04:00 Uhr100 Jahre "Löwenlichtspiele" – Vom Hammeltanz zum ersten LichtspielhausWie der "Löwensaal" zur Kinoleinwand wurde: Vor 100 Jahren wurde in dem Saal das erste Kino Walldürns eröffnet. Was mit Stummfilmen und Grammophonmusik begann, ist bis heute ein Stück Stadtkultur geblieben. Walldürn04:00 Uhr100 Jahre "Löwenlichtspiele" – Vom Hammeltanz zum ersten LichtspielhausWie der "Löwensaal" zur Kinoleinwand wurde: Vor 100 Jahren wurde in dem Saal das erste Kino Walldürns eröffnet. Was mit Stummfilmen und Grammophonmusik begann, ist bis heute ein Stück Stadtkultur geblieben.
Bundeswehr Walldürn19:51 UhrKommandeur Mark Sterk verabschiedet sich spektakulärDer Oberstleutnant übergab das Kommando des Logistikbataillons 461 in Walldürn. Bei seiner Ehrenrunde überraschten ihn Soldaten mit einem Flughafenschlepper. Bundeswehr Walldürn19:51 UhrKommandeur Mark Sterk verabschiedet sich spektakulärDer Oberstleutnant übergab das Kommando des Logistikbataillons 461 in Walldürn. Bei seiner Ehrenrunde überraschten ihn Soldaten mit einem Flughafenschlepper.
Kirchengemeinde Bauland-Odenwald04:00 UhrÜber 26.000 Katholiken sind zur Pfarreiratswahl aufgerufenDie Online-Wahllokale sind schon geöffnet, Internet-Neulinge können auch in Präsenz oder per Brief wählen. Kirchengemeinde Bauland-Odenwald04:00 UhrÜber 26.000 Katholiken sind zur Pfarreiratswahl aufgerufenDie Online-Wahllokale sind schon geöffnet, Internet-Neulinge können auch in Präsenz oder per Brief wählen.