Plus Weinheim

Rund 210 Menschen gingen gegen die Impfpflicht auf die Straße

Die Organisatoren bagatellisierten Hinweis auf Rechtsextreme unter den Teilnehmern.

30.01.2022 UPDATE: 31.01.2022 06:00 Uhr 2 Minuten
Die Entscheidung, sich gegen Corona impfen zu lassen, soll weiter jede und jeder für sich treffen dürfen. So sehen es die Teilnehmer einer Demonstration, zu der die Initiativen „Bergstraße steht auf“ und „Lebensfreu(n)de“ am Samstag aufgerufen haben. Eine breit organisierte Gegendemo gab es nicht, am Rande der Strecke zeigten jedoch zwei Bürger, was sie von dem Anliegen der Impfskeptiker halten. Fotos: Kreutzer

Weinheim. (cis) 150 Teilnehmer waren angemeldet, 210 waren es am Ende, die dem Aufruf der Initiativen "Bergstraße steht auf" und der Weinheimer "Lebensfreu(n)de" folgten und am vergangenen Samstagvormittag in der Innenstadt gegen die Impfpflicht auf die Straße gingen. Für die Polizei war es laut Einsatzleitung ein ruhiger Tag. Vorkommnisse gab es keine. Auch dann nicht, als der Zug an zwei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.