Plus Weinheim

Förderer und Stadt müssen tiefer in die Tasche greifen

Die Digitalisierung der Weinheimer Schulen läuft voran. Der letzte Abschnitt wird teuer und aufwendig.

18.03.2022 UPDATE: 19.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Lange Kabel für ein schnelles Internet und mehr Digitalisierung: Nach den Osterferien ist mit dem Werner-Heisenberg-Gymnasium die letzte Schule dran. Symbolfoto: Dorn

Weinheim. (cis) Dank des Digital-Pakts des Bundes bringt Weinheim seine Schulen in Sachen Digitalisierung auf den neuesten Stand. Mit dem Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) folgt ab den Osterferien die letzte Schule. Es ist das aufwendigste und auch teuerste aller Projekte. Insgesamt 18 Abschnitte sind im Rahmen der Maßnahme abzuarbeiten. Teuer wurde es bereits für die Stadt, denn beim Honorar

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.