Pfarrerin Britsch will nach Weinheim
Simone Britsch, derzeit Pfarrerin in Hirschberg-Großsachsen, bekundete ihr Interesse an einer der vakanten Stellen in Weinheim

Rathaus im Weinheimer Schloss. Foto: Reinhard Lask
Weinheim/Hirschberg. (RNZ) Seit dem vergangenen Jahr sind die beiden Pfarrstellen in der evangelischen Gemeinde in der Weststadt nicht mehr besetzt. Beide Stellen sind durch den Evangelischen Oberkirchenrat ausgeschrieben worden. Für eine davon liegt nun eine Bewerbung vor, wie Dekanin Monika Lehmann-Etzelmüller in einer Pressemitteilung schreibt: Simone Britsch, derzeit Pfarrerin in Hirschberg-Großsachsen, habe ihr Interesse an einer der vakanten Stellen bekundet.
Sie wird am Sonntag, 10. September, 10 Uhr, den Gottesdienst in der Markuskirche halten, sich in einer anschließenden Gemeindeversammlung vorstellen und Fragen beantworten.
Die Wahl findet in einem eigenen Gottesdienst am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr in der Markuskirche statt. Dekanin Lehmann-Etzelmüller selbst wird diesen Gottesdienst mit der Gemeinde feiern. Wahlberechtigt sind alle stimmberechtigten Mitglieder des Ältestenkreises der Gemeinde in der Weststadt, außerdem haben die Kirchengemeinde Weinheim und der Bezirk Ladenburg-Weinheim je eine Stimme. Zu dem Vorstellungsgottesdienst am 10. September und dem Wahlgottesdienst am 14. September sind alle Interessierten eingeladen.
Lehmann-Etzelmüller sieht der Wahl erwartungsvoll entgegen. "Ich freue mich für die Gemeinde in der Weststadt, dass sich so eine engagierte und kompetente Kollegin beworben hat", sagt sie. Sie verwaltet derzeit die vakanten Pfarrstellen und wird die Wahl im Gottesdienst am 14. September leiten.
Für die Gemeinde in der Weststadt gebe es noch mehr gute Nachrichten, so die Dekanin: Denn seit dem 1. Dezember gibt es hier einen Pfarrer im Probedienst (so die Bezeichnung für Seelsorger in den ersten Amtsjahren), er ist für ein Jahr in der Gemeinde eingesetzt. Sein Name ist Friedel Goetz.



