Spurensuche im jüdischen Weinheim
Bis 1940 war das jüdische Leben ein fester Bestandteil Weinheims - Franz Piva zeigte vor dem Auschwitz-Gedenktag dessen Spuren

Stadtführer Franz Piva, links vor dem Büdinger Hof, nahm die RNZ mit auf eine Führung durch die Judengasse, deren Häuser in den 1930er-Jahren noch voll verputzt waren (r.). Es war eine Reise durch die jüdische Geschichte der Stadt. Fotos: Dorn/Repro Veigel
Von Frederick Mersi
Weinheim. Klein, unscheinbar und fast überflüssig wirkt der kleine Vorgarten in der Judengasse. Dass darunter ein tiefer Brunnenschacht liegt, der womöglich das Rätsel um ein wichtiges Kapitel der Weinheimer Geschichte lösen könnte, wissen wenige. Einer, der es weiß, ist Stadtführer Franz Piva: "Dieser Brunnen könnte vielleicht für die erste Synagoge der Stadt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+