Schriesheim: Der Branichtunnel und sein "Heiligtum"
RNZ-Serie "Der lange Weg zum Branichtunnel", heute: Der archäologische Fund im Herbst 2009

Die archäologische Denkmalpflege war früh in das Tunnelprojekt einbezogen worden. Das lohnte sich. Die Experten fanden diese Mauerreste, wohl ein Mithras-Heiligtum. Foto: Kreutzer
Von Dirk Hecht
Schriesheim. Vor den Arbeiten am Branichtunnel mussten die Zufahrt am Westportal und die Brücken für die Wirtschaftswege gebaut werden. Bei solchen Großprojekten wird viel Fläche verbraucht und große Erdmassen bewegt. Archäologische Fundstellen aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit bestehen in der Regel aus Erdbefunden wie zum Beispiel Gruben, Gräben und Pfostenlöchern,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+