Plus

Österreich darf "Beethovenfries" von Klimt behalten

Wien (dpa) - Österreich wird den berühmten "Beethovenfries" von Gustav Klimt behalten. Der staatliche Kunstrückgabebeirat empfahl am Freitag in Wien, das Gemälde nicht an die Erben der einstigen jüdischen Besitzer zurückzugeben.

06.03.2015 UPDATE: 06.03.2015 11:56 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
«Beethovenfries»
Gustav Klimts 'Beethovenfries' bleibt in Wien. Foto: Roland Schlager

Wien (dpa) - Österreich wird den berühmten "Beethovenfries" von Gustav Klimt behalten. Der staatliche Kunstrückgabebeirat empfahl am Freitag in Wien, das Gemälde nicht an die Erben der einstigen jüdischen Besitzer zurückzugeben.

Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) kündigte an, der Beiratsempfehlung zu folgen. Die Erben wollen dagegen klagen.

Der 34 Meter lange Fries, der als

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+