Plus Mauritshuis

Gestank und Düfte im Goldenen Zeitalter

Wie hat eigentlich eine Amsterdamer Gracht im 17. Jahrhundert gerochen? Und womit parfümierten sich reiche Damen? Das Mauritshuis zeigt betörende Kunst der holländischen Meister - und lässt sie riechen.

22.03.2021 UPDATE: 22.03.2021 14:48 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Mauritshuis
Das Den Haager Mauritshuis zeigt die Schau «Verflogen: Düfte in Farben». Foto: Rainer Jensen/dpa

Den Haag (dpa) - Eine Gracht in Amsterdam: Zwei Schwäne gleiten über das Wasser, ein Ruderboot schaukelt, ein Pärchen steht auf einer Holzbrücke, im Hintergrund erhebt sich der Turm der Alten Kirche - so fragil wie eine Spitzenhaube.

Doch die Grachtenidylle des holländischen Malers Jan van der Heyden von 1670 hat auch eine andere Seite. Am Ufer steht ein Holzhäuschen: ein Klo. Daneben

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+