Plus Kunst

Rubens-Gemälde "fühlt sich wohl" in Kölner Kirche

Das Rubens-Spätwerk "Die Kreuzigung Petri" wird restauriert. Wenn die Arbeiten beendet sind, soll es nicht in ein Museum kommen, sondern wieder an seinem Stammplatz gezeigt werden.

02.10.2021 UPDATE: 02.10.2021 12:38 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Restaurierung «Die Kreuzigung Petri»
Andreas Hoppmann arbeitet am Gemälde «Die Kreuzigung Petri». Foto: Federico Gambarini/dpa

Köln (dpa) - Ein riesiges Gemälde von Peter Paul Rubens, das seit 380 Jahren in einer Kölner Kirche hängt, ist dort noch immer gut aufgehoben. Das ist das Hauptergebnis einer Restaurierung des Spätwerks "Die Kreuzigung Petri" aus der Kirche St. Peter in der Kölner Innenstadt.

"Es ist in der Vergangenheit immer mal wieder in Frage gestellt worden, ob ein so prominentes Bild überhaupt in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+