Plus Tiefkühl-Verfahren

Forscher arbeiten an längerer Haltbarkeit für Spenderorgane

Noch kann man gespendete Organe nicht längerfristig aufheben. US-Forscher haben sich nun diesem Problem angenommen. Wird man Gewebe und Organe einmal jahrelang tiefgekühlt lagern können?

01.03.2017 UPDATE: 01.03.2017 20:36 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Organspende
Tiefgekühlte Organe sollen mit einem Induktionsfeld schonend erwärmt werden. Foto: Jens Kalaene

Minneapolis (dpa) - US-Forscher haben einen möglichen Ansatz zur längeren Aufbewahrung von Spenderorganen entwickelt.

Im Labor gelang es ihnen, tierische Gewebeteile mit einem besonderen Verfahren schonend tiefzukühlen und dann mittels magnetischer Nanopartikel in einem Induktionsfeld ebenso schonend und blitzschnell wieder zu erwärmen.

Dies könnte die Möglichkeit eröffnen, Gewebe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+