Neue Papageienart in Mexiko entdeckt
Die Blauflügelamazone unterscheidet sich in Gefieder und Lauten von ähnlichen Arten in der Region. Die Spezies soll sich vor rund 120.000 Jahren aus einer verwandten Art entwickelt haben. Die Forscher dringen auf ein Schutzprogramm für die seltenen Papageien.

Mexiko-Stadt (dpa) - Auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán haben Wissenschaftler eine bislang unbekannte Papageienart entdeckt. Die Blauflügelamazone (Amazona gomezgarzai) zeichne sich vor allem durch ihren lauten, kurzen und monotonen Ruf aus.
Der Laut erinnere an den Ruf eines Habichts, schreiben die Forscher in einem veröffentlichten Aufsatz im Fachmagazin "PeerJ".
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+