Politiker und Bratpfannen: Seit 75 Jahren perlt an Teflon alles ab
Ob Politiker oder Promis - wenn einfach alles an ihnen abzuprallen scheint, bekommen sie oft den Beinamen "Teflon". Vor genau 75 Jahren wurde der inzwischen wohl sprichwörtlichste aller Kunststoffe zufällig entdeckt. Er war schon immer mehr als ein Pfannenbelag.

Zwei Spiegeleier braten in einer Pfanne mit Teflonbeschichtung. Foto: dpa
Von Christina Horsten
New York (dpa) - Eigentlich wollte Roy Plunkett einen besseren Kühlschrank erfinden. Der junge Chemiker experimentierte mit dem Gas Tetrafluorethylen, setzte einen Kanister damit unter Druck und fror ihn ein. Am nächsten Morgen wollte er weiterforschen, doch das Gas war weg. Anstelle dessen befand sich in dem Kanister nach einer chemischen Reaktion plötzlich ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+