Plus

Organfabrik: Mensch-Schwein-Chimären sollen Spenderorgane liefern

Spenderorgane sind rar. Und Vergabeskandale haben mancherorts die Bereitschaft gedämpft, Organe zu spenden. Einige Forscher sehen in tierischen Organfabriken eine mögliche Alternative: Schweinen, in denen menschliche Organe heranwachsen. Kritiker warnen vor Risiken.

13.06.2016 UPDATE: 13.06.2016 09:33 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Organfabrik: Mensch-Schwein-Chimären sollen Spenderorgane liefern

Ein Schwein steht im Stall. Schweine als lebende Organbank für Menschen? Noch ist das Zukunftsmusik, aber Forscher arbeiten daran. Foto: dpa

Von Andrea Barthélémy

Davis (dpa) - Schweine als lebende Organbank für Menschen? Noch ist das Zukunftsmusik, aber Forscher arbeiten daran. Ein Forscherteam der University of California in Davis pflanzte einer Sau kürzlich Embryonen ein, die neben tierischem auch menschliches Erbgut enthielten. Das Ziel: In den ungeborenen Ferkeln sollten menschliche Bauchspeicheldrüsen heranwachsen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+