Plus

Körperspender - Wenn der Tod dem Leben dient

Es gibt Menschen, die ihren Körper nach dem Tod der Wissenschaft spenden. In ihrem Umfeld fehlt es dafür oft an Verständnis. Für die anatomische Ausbildung sind Körperspenden unverzichtbar. Viele Institute etwa in Tübingen oder Jena organisieren für die Spender Trauerfeiern.

12.07.2016 UPDATE: 12.07.2016 08:23 Uhr 5 Minuten, 2 Sekunden
Körperspender - Wenn der Tod dem Leben dient

Im Präpariersaal der Medizinischen Fakultät an der Universität Greifswald. Foto: dpa

Von Martina Rathke

Greifswald (dpa) – Was passiert mit dem Körper, wenn ein Mensch gestorben ist? Sargbegräbnis, Urnenbeisetzung oder eine Seebestattung? Karl-Heinz Kühne hat einen anderen Weg gewählt. Vor seinem Tod vermachte der Ingenieur seinen Körper der Wissenschaft. Greifswalder Medizinstudenten lernen an seinem Leichnam und denen anderer Toter die Anatomie des Menschen kennen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+