Bienen mit Rückennummern liefern erste Forschungsergebnisse
München (dpa) - Forscher haben in München Wildbienen mit winzigen Rückennummern ausgestattet und ihren Flugradius untersucht. Das Ergebnis: Weibchen flogen im Durchschnitt rund 102 Meter weit, Männchen rund 96.

München (dpa) - Forscher haben in München Wildbienen mit winzigen Rückennummern ausgestattet und ihren Flugradius untersucht. Das Ergebnis: Weibchen flogen im Durchschnitt rund 102 Meter weit, Männchen rund 96.
Das ist der Zwischenstand eines Forschungsprojekts von Michaela Hofmann, Doktorandin an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU).
Gemeinsam mit Studenten der LMU
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+