Plus

Roaming-Kosten in der EU fallen weiter

Brüssel (dpa) - Die Roaming-Gebühren in der EU sinken vom Samstag (30. April) an ein weiteres Mal. Wer im Ausland mit seinem Handy telefoniert oder ins Internet geht, muss kaum mehr als in seinem Heimtarif zahlen.

28.04.2016 UPDATE: 28.04.2016 14:06 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
Roaming
Auslandsgebühren in der EU sollen von Sommer 2017 an komplett der Geschichte angehören. Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Brüssel (dpa) - Die Roaming-Gebühren in der EU sinken vom Samstag (30. April) an ein weiteres Mal. Wer im Ausland mit seinem Handy telefoniert oder ins Internet geht, muss kaum mehr als in seinem Heimtarif zahlen.

Nach einer EU-Vorschrift dürfen Mobilfunk-Anbieter ihren Kunden bei Reisen innerhalb der Europäischen Union dann nur noch wenige Cent Aufschläge pro Anruf, SMS oder Download

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+