Julia Luna überwinterte als erste Frau am Südpol
Ein Jahr lang ohne Eier oder Sahne - Im Sommer kommen viele Forscher und Touristen auf die King-George-Insel

Die Ingenieurin Julia Luna vor dem argentinischen Stützpunkt Carlini auf der King-George-Insel. Die 28-Jährige ist die erste Frau, die hier überwintert hat. Im jetzigen Sommer herrscht Besucherandrang. Foto: dpa
Von Cecilia Caminos
Wie lebt es sich da draußen, im Eis, 900 Kilometer von der nächsten Stadt entfernt? Julia Luna, 28, ist die erste Frau, die hier überwintert hat. Als Ingenieurin hat sie einen der ungewöhnlichsten Arbeitsplätze der Welt. Eingerahmt von Eisbergen arbeitet die Argentinierin auf einer Antarktis-Station. Im langen Südpol-Winter bleibt der argentinische Stützpunkt Carlini
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+