Von Hamburg auf die Resterampe Agbogbloshie
Ein Fernseher in Deutschland wird ausrangiert. Monate später landet er auf einer riesigen Müllkippe in Ghana: in Agbogbloshie. Unterwegs verdienen etliche Menschen an ihm Geld. Tausende Tonnen alter Elektrogeräte machen lange Reisen. Oft illegal. Eine Spurensuche.

Von G. Forster und B. Sprengel
Hamburg/Accra (dpa) - Tony Obour ist ein Meister mit dem Schraubenzieher. Konzentriert brütet er über einem Fernseher. In seinem Laden in Accra repariert der Ghanaer Altgeräte aus Europa. Andernorts in der westafrikanischen Millionenstadt beugt sich Lubman Idris in Badeschlappen und kurzer Hose über Metallreste. Er verdient sein Geld mit dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+