Nase gepanzerter Dinosaurier diente als Klimaanlage
Gepanzerte Dinosaurier konnten Wärme gut im Körper halten. Aber was machten sie, wenn es zu heiß wurde? Beim Abkühlen hat vermutlich die Nase eine wichtige Rolle gespielt.

Athens (dpa) - Die gewundenen Nasengänge von Ankylosauriern ermöglichten vermutlich einen effizienten Wärmeaustausch zwischen Körper und Luft und sorgten so für eine Kühlung des Gehirns. Das schließen Wissenschaftler der Ohio University in Athens (Ohio, USA) aus entsprechenden Computersimulationen.
Jason Bourke und Kollegen rekonstruierten die Nasenhöhlen von Panoplosaurus mirus und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+