Mikroplastik: Forschung will nachhaltige Kunststoffe
Wenn Plastik in Umwelt und Wasser gerät, kann es in winzige Partikel zersetzt und zu einer teils nicht nachweisbaren Gefahr werden. Forscher pochen auf umweltgerechte Kunststoffe.

Paris (dpa) - Bei Mikroplastik liegt der Fokus oft auf den Ozeanen. Doch auch im Süßwasser kommen die Stoffe vor. Dieses Problem haben Forscherinnen und Forscher gerade auf einer dreitägigen Konferenz diskutiert, die am Mittwoch in Paris endete. Die Empfehlungen der Experten an die Politik sollen in die UN-Wasserkonferenz einfließen, die Ende März in New York stattfindet. Koordinator der von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+