Nachtfalter sind clevere Langstreckenflieger
Erstmals verfolgen Forscher Insekten über 80 Kilometer mit einem Flugzeug. Dabei entdeckten sie, dass die Tiere viel geschickter navigieren können, als bislang bekannt war.

Konstanz (dpa) - Einige Insekten sind Forschern zufolge ähnlich geschickte Langstreckenflieger wie Vögel. Ein internationales Team hatte Nachtfalter mit Sendern ausgestattet und über eine Strecke von bis zu 80 Kilometern mit einem Leichtflugzeug verfolgt.
Das sei die längste Distanz, über die ein Insekt je in freier Wildbahn beobachtet worden sei, erklärte der Ökologe Martin Wikelski,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+