Plus Tag für seelische Gesundheit

Was bei einer Panikattacke im Körper passiert

Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin.

09.10.2024 UPDATE: 09.10.2024 08:32 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Eine Person steht allein in einer Innenstadt
Panikattacken können plötzlich und unerwartet auftreten. (Symbolfoto)

Berlin. (dpa) Das Herz rast, die Hände zittern, das Atmen fällt immer schwerer: Nimmt ein Gefühl der Angst Überhand, kann der menschliche Körper mit einer Panikattacke reagieren. Ein solcher Anfall kommt mit Wucht - und lässt Betroffene mitunter denken, dass sie sterben. Allein in Deutschland erlebten im Schnitt etwa 30 Prozent der Menschen im Lauf ihres Lebens eine Panikattacke, erklärt der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+