Weniger Eis auf Flüssen durch Klimaerwärmung
Das Eis auf Flüssen dient in manchen Regionen als wichtiger Transportweg. Auch der Einfluss auf Ökosysteme ist groß. Wie wird sich die winterliche Eisbedeckung mit dem Klimawandel verändern? Ein deutliches Minus droht Forschern zufolge vor allem im Norden.

Chapel Hill (dpa) – Breite Flüsse werden einer Analyse nach infolge der fortschreitenden Klimaerwärmung künftig seltener zugefroren sein.
Da zugefrorene Flüsse im Winter oft als Fahrwege für die Versorgung von abgelegenen Siedlungen genutzt werden, habe ein Rückgang der Eisbedeckung konkrete Auswirkungen auf das Leben in kalten Regionen, erläutern Forscher im Fachmagazin "Nature".
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+