Plus Rauchen, essen, trinken

Krebsrisiko lässt sich um bis zu 40 Prozent senken

Keine Zigaretten mehr, gesund essen: Wer seine Neujahrsvorsätze durchhält, profitiert davon nicht nur direkt gesundheitlich. Auch das Risiko für verschiedene Krebsarten lässt sich stark beeinflussen.

03.01.2025 UPDATE: 03.01.2025 05:03 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Risikofaktoren für Krebs
Dass Rauchen und Trinken Krebs fördern, ist hinlänglich bekannt. Weniger Menschen wissen, dass auch Übergewicht zu den wichtigsten Risikofaktoren zählt. (Archivbild)

Heidelberg/Atlanta (dpa) - Die Risikofaktoren für ein Krebsleiden lesen sich wie eine Liste der gängigsten Gewohnheiten, die man zu Neujahr angehen möchte. In einer Studie der American Cancer Society lautet die Reihenfolge so: Zigaretten, Übergewicht, Alkohol, zu wenig Sport, Verzehr von roten und verarbeitetem Fleisch, zu wenig Obst und Gemüse sowie zu wenig Ballaststoffe und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+